Weihnachtswichteln

Weihnachtswichteln


Seinen Ursprung hat das Wichteln in Schweden und ist dort unter dem Namen "Julklapp" bekannt. Das Wichteln hat sich weiter verbreitet und ist auch zum Beispiel in Österreich als "Engerl, Bengerl" weit verbreitet. Der Brauch sieht vor, dass zur Adventszeit in einer Gruppe jede Person einer anderen heimlich ein Geschenk zukommen lässt. Dadurch wird jedem eine Freude bereitet und man schenkt durch das Zufallsprinzip nicht nur engeren Freunden und Kollegen etwas, sondern auch einmal jemand anderem. In der Regel ist im Vorhinein abgemacht, um welche Art von Geschenken es sich handeln sollte, oder es wird ein bestimmtes Preislimit festgelegt. Durch diese Methode ist das Wichteln in Schulklassen, Firmen und Freundeskreisen sehr beliebt und zu einem festen Brauch geworden.


Neu auf Weihnachts-Zauber.de

Am meisten gelesen