Weihnachten - Xmas - Christmas auf Weihnachts-zauber.de
  • Home
  • Blog
  • Weihnachten
    • Essen & Trinken
    • Weihnachtsdeko
    • Weihnachtsmarkt
    • Weihnachtskino
  • Weihnachten in …
  • Geschenkideen für…
    • Adventskalender
    • Geschenkideen für Erwachsene
    • Geschenkideen für Kinder
  • Silvester
  • Home
  • Blog
  • Weihnachten
    • Essen & Trinken
    • Weihnachtsdeko
    • Weihnachtsmarkt
    • Weihnachtskino
  • Weihnachten in …
  • Geschenkideen für…
    • Adventskalender
    • Geschenkideen für Erwachsene
    • Geschenkideen für Kinder
  • Silvester
No Result
View All Result
Weihnachten - Xmas - Christmas auf Weihnachts-zauber.de
Start Blog

Christkind vs. Weihnachtsmann

Claudia Winter von Claudia Winter
8. September 2022
in Blog
So feiert man in Russland Weihnachten

Christkind vs. Weihnachtsmann

Christkind und Weihnachtsmann sind wichtige Träger und Überbringer einer Botschaft zum mittlerweile über viele weltanschauliche Grenzen hinweg gefeierten Weihnachtsfest.

Der Weihnachtsmann

Er scheint seine Beheimatung voll und ganz in Amerika zu haben. Spätestens mit der Coca-Cola-Werbung aus den dreißiger Jahren wurde er zum wichtigen Werbeträger. Coca-Cola, ein Getränk mit viel Zucker, bringt dabei das Gefühl von Behaglichkeit und ein Stück Kindheit zurück. Dabei geht der Weihnachtsmann von seinem Ursprung auf den Heiligen Nikolaus zurück, der als Bischof in der Stadt Myra, das liegt in der heutigen Türkei lebte. Er gilt bis heute als großer Kinderfreund.

Im Mittelalter ersetzte Martin Luther, als er anfing für Kinder Katechesen (Auslegungen biblischer Geschichten) zu halten, da tauschte er das Christkind mit dem Nikolaus aus. Er fand, dass das Christkind sich für einen Christenmenschen nicht als Geschenküberbringer eignet. An seine Stelle trat der Nikolaus, der mit seinem Knecht Ruprecht erzieherisch und pädagogisch wirken sollte. Zugleich war auch klar, dass „die Geschenke“ sehr maßvoll und klein waren. Nüsse, Mandelkern, Rosinen und Kletzen, denn andere Süßigkeiten waren zu dieser Zeit nicht bekannt. Schokolade kam erst viel, viel später.

In Amerika wurde Santa Claus bald aus der weltanschaulichen Ecke der Religion herausgeholt und verselbstständigte sich. So wurde Santa auch als Weihnachtsmann und dann auch als Chris Cringle bekannt. Das Märchen von Chris Cringle, der den Weihnachtsglauben der Kinder verteidigt, wurde vom Buch in einen viel gesehenen Hollywoodfilm verwandelt. Im Mittelpunkt steht der Wunsch eines Kindes nach einer heilen und glücklichen Familie. Dafür ist Chris Cringle auch bereit, Opfer zu bringen.

 

Die Feier der Geburt Jesus Christi

Es gehört wohl zu einem der größten Missverständnisse, dass das Christkind, das in den Erzählungen vieler Eltern zu einem Engel wird, der an Weihnachten die Geschenke bringt. Dabei ist das Jesuskind, das vor 2000 Jahren in Bethlehem auf die Welt kam, das Geschenk. Gott schenkte den Menschen seinen einzigen Sohn. So sehen es die Christen und weil Gott, den Menschen ein so großes Geschenk gemacht hatte, wollten sie dieses göttliche Tun nachahmen.

Sie fingen an, ihren Kindern auch etwas zu schenken. Bis heute beinhaltet die katholische Liturgie an Weihnachten diese Sicht und singt in den lateinischen Chorälen vom „wundersamen Tausch“ (o admirabile commercium). Das lateinische Wort Commercium ist verräterisch, denn es ist sehr leicht ablesbar, was aus dem Glauben geworden ist: ein Geschenkfest, dem die ursprüngliche Bedeutung abhandengekommen ist.

 

Der weltanschauliche Trennungsstrich

Warum ist es so unterschiedlich, wer nun den Kindern die Geschenke bringt? Es hat sicher mit der religiösen und weltanschaulichen Einstellung der Menschen zu tun. Schon längstens haben sich die regional eindeutigen Traditionen vermischt. Santa bringt nicht nur in Amerika die Geschenke.

Das tut er mittlerweile auch in Europa. Meist dort, wo Familien nicht mehr religiös sind. Traditionell fest verankert ist das Christkind als Geschenkebringer in katholischen Gegenden Europas. Dort findet man oft dazu auch noch viele andere Bräuche.

Tags: ChristkindGeschenkeWeihnachtsmann
vorheriger Artikel

Woher kommt der Brauch mit dem Adventskalender?

nächster Artikel

So feiert man in Russland Weihnachten

Claudia Winter

Claudia Winter

Claudia Winter ist eine leidenschaftliche Autorin und Expertin rund um das Thema Weihnachten. Mit ihrem Hintergrund in Kulturwissenschaften und ihrer Liebe zur Weihnachtszeit hat sie sich einen Namen gemacht. Claudia hat das Talent, die Magie von Weihnachten in ihren Texten einzufangen. Sie kennt die besten Geschenkideen, die schönste Weihnachtsdeko, die leckersten Rezepte für das Weihnachtsessen und die stimmungsvollsten Weihnachtsmärkte. Auch wenn es um Weihnachtsfilme geht, ist Claudia eine verlässliche Quelle. Mit ihrer Begeisterung für die Weihnachtszeit und ihrem umfassenden Wissen ist Claudia Winter die Autorin, der Sie vertrauen können, um Sie in die Welt der Weihnachtstraditionen und -bräuche einzuführen und Ihnen die Weihnachtszeit zu versüßen.

ähnliche Artikel

DIY-Kreativität Geschenkideen für kleine Bastelkünstler

DIY-Kreativität: Geschenkideen für kleine Bastelkünstler

von Claudia Winter
1. Dezember 2023
0

DIY-Kreativität: Geschenkideen für kleine Bastelkünstler DIY-Basteln öffnet für Kinder ein Tor zur Welt der Kreativität und spielt eine entscheidende Rolle...

Weihnachten in die Kirche: Ja oder Nein?

Weihnachten in die Kirche: Ja oder Nein?

von Claudia Winter
20. September 2022
0

Weihnachten in die Kirche: Ja oder Nein? Das heilige Fest ist es für viele Familien wichtig, dass man in die...

Wichteln

Was ist Weihnachts wichteln?

von Claudia Winter
7. September 2022
0

Was ist Weihnachtwichteln? Seinen Ursprung hat das Wichteln in Schweden und ist dort unter dem Namen "Julklapp" bekannt. Das Wichteln...

Deutschland

Weihnachtsbräuche in Deutschland

von Claudia Winter
2. September 2022
0

Schöne Vorweihnachtszeit mit Weihnachtsbräuchen in Deutschland Alle Laubbäume haben ihre Blätter verloren und die Natur hält Winterschlaf. Der Hochwinter ist...

Lego Marvel Avengers Adventskalender 2021 (76196)

Lego Marvel Avengers Adventskalender 2021 (76196)

von Claudia Winter
5. September 2022
0

Was bietet der Lego Marvel Avengers Adventskalender 2021? Der LEGO Marvel Avengers Adventskalender für Kinder besitzt 24 Türchen, hinter denen...

Kategorien

  • Adventskalender (12)
  • Blog (27)
  • Essen & Trinken (31)
  • Geschenkideen für Erwachsene (9)
  • Geschenkideen für Kinder (9)
  • Geschenkideen für… (1)
  • Silvester (9)
  • Weihnachten (2)
  • Weihnachten in … (39)
  • Weihnachtsdeko (8)
  • Weihnachtskino (4)
  • Weihnachtsmarkt (9)

beliebt

  • Woher stammt der Brauch Weihnachtskarten zu Verschicken?

    Woher stammt der Brauch Weihnachtskarten zu Verschicken?

    398 shares
    Share 159 Tweet 100
  • Weihnachten in Belgien

    345 shares
    Share 138 Tweet 86
  • Wie und wann wird in Kanada Weihnachten gefeiert?

    339 shares
    Share 136 Tweet 85
  • Glühwein im Carport – So lernen Sie Ihre Nachbarn kennen

    328 shares
    Share 131 Tweet 82
  • Kitschig, bunt und ausladend – So feiert man in Hongkong Weihnachten und Silvester

    320 shares
    Share 128 Tweet 80
Weihnachten - Xmas - Christmas auf Weihnachts-zauber.de

Über uns

Weihnachts-Zauber.de ist ein Portal mit vielen Informationen rund um Weihnachten. Wir zeigen Ideen für Weihnachtsdeko, Weihnachtsgeschenke und für das Weihnachtsessen. Wir geben Informationen rund um das Weihnachtsfest an vielen unterschiedlichen Orten in der ganzen Welt.

Rechtliches

  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Sitemap

Unsere Kategorien

  • Adventskalender
  • Blog
  • Essen & Trinken
  • Geschenkideen für Erwachsene
  • Geschenkideen für Kinder
  • Geschenkideen für…
  • Silvester
  • Weihnachten
  • Weihnachten in …
  • Weihnachtsdeko
  • Weihnachtskino
  • Weihnachtsmarkt

Suche

No Result
View All Result

Wolke

Adventskalender Australien Blog Brauch Brauchtum Deutschland Essen & Trinken Essen und Trinken Feiertag Frankreich Geschenk Geschenke Geschenkideen Gewürz Glühwein Heiligabend Kinder Kino Mistelzweig PLAYMOBIL Ratgeber Rezept Schokolade Silvester Spanien Tipps Tradition Traditionen Trends USA Weihnachten Weihnachtsbaum Weihnachtsbräuche Weihnachtsdeko Weihnachtsessen Weihnachtsfest Weihnachtsfilme Weihnachtsgeschenk Weihnachtsgeschenke Weihnachtsmann Weihnachtsmarkt Weihnachtsmärkte Weihnachtszeit Wissen Österreich

© 2023 weihnachts-zauber.de || bo mediaconsult

  • Home
  • Blog
  • Weihnachten
    • Essen & Trinken
    • Weihnachtsdeko
    • Weihnachtsmarkt
    • Weihnachtskino
  • Weihnachten in …
  • Geschenkideen für…
    • Adventskalender
    • Geschenkideen für Erwachsene
    • Geschenkideen für Kinder
  • Silvester
No Result
View All Result

© 2023 weihnachts-zauber.de || bo mediaconsult