Weihnachten - Xmas - Christmas auf Weihnachts-zauber.de
  • Home
  • Blog
  • Weihnachten
    • Essen & Trinken
    • Weihnachtsdeko
    • Weihnachtsmarkt
    • Weihnachtskino
  • Weihnachten in …
  • Geschenkideen für…
    • Adventskalender
    • Geschenkideen für Erwachsene
    • Geschenkideen für Kinder
  • Silvester
  • Home
  • Blog
  • Weihnachten
    • Essen & Trinken
    • Weihnachtsdeko
    • Weihnachtsmarkt
    • Weihnachtskino
  • Weihnachten in …
  • Geschenkideen für…
    • Adventskalender
    • Geschenkideen für Erwachsene
    • Geschenkideen für Kinder
  • Silvester
No Result
View All Result
Weihnachten - Xmas - Christmas auf Weihnachts-zauber.de
Start Essen & Trinken

Schnell ein Lebkuchenhaus backen?

Claudia Winter von Claudia Winter
6. September 2022
in Essen & Trinken
Schnell ein Lebkuchenhaus backen?

Schnell ein Lebkuchenhaus backen?

Nicht nur in der Weihnachtszeit sind Lebkuchenhäuser eine Attraktion, warum dann nicht selbst eines backen? Für ein Lebkuchenhaus sollte bereitstehen:

  • 375 g Mehl
  • 150 g Honig in flüssiger Form
  • 3 Eier
  • 1 – 2 Teelöffel Kakao
  • 1 1/2 TL Lebkuchengewürz
  • 400 Gramm Puderzucker plus ungefähr 20 Gramm zum Dekorieren
  • einen Teelöffel voll Backpulver
  • 100 Gramm Zucker sowie 20 Gramm mehr, für die Dekoration des Hauses/ Daches und „Hof „
  • Je nach Bedarf Mandeln (für das Dach) können aber auch Smarties Cornflakes sein. Hier geht es danach, was selbst am liebsten gegessen wird. Natürlich kann für das Dach auch Gummibärchen jeglicher Formen genutzt werden. Die Figuren sind käuflich erhältlich.

Jetzt können wir anfangen

Zuerst ist es ratsam, das Backblech mit Fett einzureiben, dann wird der Honig mit 100 Gramm Zucker und 2 Esslöffel Wasser bei mittlerer Hitze unter ständigem Rühren erwärmt. Wenn sich alles gelöst hat, wird der Teig für 10 Minuten stehen gelassen.
Diese Zeit kann genutzt werden, den Herd auf E-Herd: 175 °C/Umluft: 150 °C/Gas: Stufe 2 gestellt.

Nun nehmen Sie 2 Eier und trennen diese vom Eigelb. Ein Eigelb wird mit 2 Esslöffel Zucker schaumig geschlagen.

Daraufhin wird das Mehl, der Kakao, das Lebkuchengewürz und das Backpulver untergemischt.

Es ist ratsam für den Anfang den Knethaken zu benutzen und zum Ende hin mit den Händen nach zu kneten.

Jetzt wird der Teig ausgerollt und auf das Backblech gelegt, 20 Minuten muss er in den Backofen, danach sollte er mindestens 5 Minuten kalt gestellt werden.

Jetzt wird es Zeit, die Teile für das Lebkuchenhaus auszuschneiden. Einmal werden zwei Rechtecke benötigt in der Größe 21 x 13 cm (Dach), dann 2 gleiche Dreiecke in der Höhe von 13 Zentimetern und in der Länge von 15 Zentimetern. Für die Tür können Sie je nach Belieben ein 3 Zentimeter mal 5 Zentimeter Stück nutzen oder Sie entscheiden selbst.

Aus dem Rest des Lebkuchenstücks können Sie Tiere und Figuren ausstechen, falls Sie auf Zuckerfiguren verzichten möchten.

Jetzt wird aus den aufgehobenen Eiweiß und 400 Gramm Puderzucker mit dem Rührgerät die Masse dick aufgeschlagen, um dann die erste Hälfte davon in den Spritzbeutel zu tun.

Die zweite Hälfte von dem Zuckerguss mischen Sie mit 1 – 2 Esslöffeln Wasser und fangen dann damit an, die Dächer und Figuren zu verzieren. Bedenken Sie bitte bei diesem Schritt nach dem Auftragen sofort die Dekorationsartikel daraufzulegen. Zum Beispiel Mandelplättchen ähneln den echten Dachplatten für ihr Lebkuchenhaus.

Während nun ihre frisch verzierten Leckereien 1 – 2 Stunden trocknen, nehmen Sie ihren Spritzbeutel mit der Zuckergussmasse und fangen an, das Haus damit aufzubauen. Zuerst spritzen sie den Guss auf die Unterseiten des Daches, danach auf oberen 2 Dreieckseiten.

Zum Schutz, damit ihr Lebkuchenhaus nicht einbricht, empfiehlt es sich eine Tasse in das Haus zu stellen. Jetzt wird gewartet, bis das Haus durch den Zuckerguss fest ist. Ist es getrocknet können Sie die Tür und Figuren aufstellen, verzieren Sie es mit den Lieblings – Leckereien.

Tags: Essen und TrinkenLebkuchenhausRezept
vorheriger Artikel

Wie wird Silvester in Mexiko gefeiert?

nächster Artikel

Drei leckere Salatrezepte

Claudia Winter

Claudia Winter

Claudia Winter ist eine leidenschaftliche Autorin und Expertin rund um das Thema Weihnachten. Mit ihrem Hintergrund in Kulturwissenschaften und ihrer Liebe zur Weihnachtszeit hat sie sich einen Namen gemacht. Claudia hat das Talent, die Magie von Weihnachten in ihren Texten einzufangen. Sie kennt die besten Geschenkideen, die schönste Weihnachtsdeko, die leckersten Rezepte für das Weihnachtsessen und die stimmungsvollsten Weihnachtsmärkte. Auch wenn es um Weihnachtsfilme geht, ist Claudia eine verlässliche Quelle. Mit ihrer Begeisterung für die Weihnachtszeit und ihrem umfassenden Wissen ist Claudia Winter die Autorin, der Sie vertrauen können, um Sie in die Welt der Weihnachtstraditionen und -bräuche einzuführen und Ihnen die Weihnachtszeit zu versüßen.

ähnliche Artikel

Genussvolle Tradition Bratapfel-Rezepte, die das Herz erwärmen

Genussvolle Tradition: Bratapfel-Rezepte, die das Herz erwärmen

von Claudia Winter
29. November 2023
0

Genussvolle Tradition: Bratapfel-Rezepte, die das Herz erwärmen Der Bratapfel, ein Symbol gemütlicher Tradition, erweckt in der kühlen Jahreszeit Wärme und...

Lieblingsgerichte der Deutschen an Weihnachten

Lieblingsgerichte der Deutschen an Weihnachten

von Claudia Winter
20. September 2022
0

Lieblingsgerichte der Deutschen an Weihnachten Warum heißt dieser Artikel so? Weil es kein Gericht gibt, von dem man behaupten könnte,...

Welcher Wein passt am besten zu Weihnachten?

Welcher Wein passt am besten zu Weihnachten?

von Claudia Winter
20. September 2022
0

Welcher Wein passt am besten zu Weihnachten? Lieblich oder trocken Die Antwort auf diese Frage hängt davon ab, was genau...

Einfaches Rezept für Kokosmakronen

Einfaches Rezept für Kokosmakronen

von Claudia Winter
9. September 2022
0

Einfaches Rezept für Kokosmakronen Kokosmakronen gehören ohne Zweifel zu den Standardgebäcken, die zur Adventszeit gereicht werden. Die kleinen pyramidenförmigen Kokosgebäcke,...

Einfaches Rezept für Butterplätzchen

Einfaches Rezept für Butterplätzchen

von Claudia Winter
9. September 2022
0

Einfaches Rezept für Butterplätzchen Dieses wunderbare Rezept für Butterplätzchen stammt aus der Rezeptsammlung von meiner Uroma. Es ist einfach zu...

Kategorien

  • Adventskalender (12)
  • Blog (27)
  • Essen & Trinken (31)
  • Geschenkideen für Erwachsene (9)
  • Geschenkideen für Kinder (9)
  • Geschenkideen für… (1)
  • Silvester (9)
  • Weihnachten (2)
  • Weihnachten in … (39)
  • Weihnachtsdeko (8)
  • Weihnachtskino (4)
  • Weihnachtsmarkt (9)

beliebt

  • Woher stammt der Brauch Weihnachtskarten zu Verschicken?

    Woher stammt der Brauch Weihnachtskarten zu Verschicken?

    398 shares
    Share 159 Tweet 100
  • Weihnachten in Belgien

    345 shares
    Share 138 Tweet 86
  • Wie und wann wird in Kanada Weihnachten gefeiert?

    339 shares
    Share 136 Tweet 85
  • Glühwein im Carport – So lernen Sie Ihre Nachbarn kennen

    328 shares
    Share 131 Tweet 82
  • Kitschig, bunt und ausladend – So feiert man in Hongkong Weihnachten und Silvester

    320 shares
    Share 128 Tweet 80
Weihnachten - Xmas - Christmas auf Weihnachts-zauber.de

Über uns

Weihnachts-Zauber.de ist ein Portal mit vielen Informationen rund um Weihnachten. Wir zeigen Ideen für Weihnachtsdeko, Weihnachtsgeschenke und für das Weihnachtsessen. Wir geben Informationen rund um das Weihnachtsfest an vielen unterschiedlichen Orten in der ganzen Welt.

Rechtliches

  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Sitemap

Unsere Kategorien

  • Adventskalender
  • Blog
  • Essen & Trinken
  • Geschenkideen für Erwachsene
  • Geschenkideen für Kinder
  • Geschenkideen für…
  • Silvester
  • Weihnachten
  • Weihnachten in …
  • Weihnachtsdeko
  • Weihnachtskino
  • Weihnachtsmarkt

Suche

No Result
View All Result

Wolke

Adventskalender Australien Blog Brauch Brauchtum Deutschland Essen & Trinken Essen und Trinken Feiertag Frankreich Geschenk Geschenke Geschenkideen Gewürz Glühwein Heiligabend Kinder Kino Mistelzweig PLAYMOBIL Ratgeber Rezept Schokolade Silvester Spanien Tipps Tradition Traditionen Trends USA Weihnachten Weihnachtsbaum Weihnachtsbräuche Weihnachtsdeko Weihnachtsessen Weihnachtsfest Weihnachtsfilme Weihnachtsgeschenk Weihnachtsgeschenke Weihnachtsmann Weihnachtsmarkt Weihnachtsmärkte Weihnachtszeit Wissen Österreich

© 2023 weihnachts-zauber.de || bo mediaconsult

  • Home
  • Blog
  • Weihnachten
    • Essen & Trinken
    • Weihnachtsdeko
    • Weihnachtsmarkt
    • Weihnachtskino
  • Weihnachten in …
  • Geschenkideen für…
    • Adventskalender
    • Geschenkideen für Erwachsene
    • Geschenkideen für Kinder
  • Silvester
No Result
View All Result

© 2023 weihnachts-zauber.de || bo mediaconsult