Weihnachten - Xmas - Christmas auf Weihnachts-zauber.de
  • Home
  • Blog
  • Weihnachten
    • Essen & Trinken
    • Weihnachtsdeko
    • Weihnachtsmarkt
    • Weihnachtskino
  • Weihnachten in …
  • Geschenkideen für…
    • Adventskalender
    • Geschenkideen für Erwachsene
    • Geschenkideen für Kinder
  • Silvester
  • Home
  • Blog
  • Weihnachten
    • Essen & Trinken
    • Weihnachtsdeko
    • Weihnachtsmarkt
    • Weihnachtskino
  • Weihnachten in …
  • Geschenkideen für…
    • Adventskalender
    • Geschenkideen für Erwachsene
    • Geschenkideen für Kinder
  • Silvester
No Result
View All Result
Weihnachten - Xmas - Christmas auf Weihnachts-zauber.de
Start Blog

Die Geschichte der Christbaumkugeln

Claudia Winter von Claudia Winter
31. August 2022
in Blog, Weihnachtsdeko
Die Geschichte der Christbaumkugeln

Die Geschichte der Christbaumkugeln ist noch gar nicht so alt, wie manch einer vielleicht denken mag.

Bis zum Jahr 1845 bestand der Weihnachtsbaumschmuck nämlich noch aus Naturalien wie Tannenzapfen, Nüssen oder Äpfeln. Erst dann dachte sich ein findiger Thüringer, dass man diese Art von Schmuck doch auch aus Glas blasen könnte. Die Äpfel waren nämlich im Winter sehr teuer. Das Material für die Glasbläser musste allerdings auch erst aus einer Glashütte besorgt werden und war auch nicht billig.

Doch der Gedanke dabei war wahrscheinlich, dass man diesen gläsernen Schmuck dann alle Jahre wieder benutzen konnte und somit wohl wirklich sparte. Die Formen des ersten gläsernen Christbaumschmucks waren noch sehr ähnlich den Naturalien, so gab es zum Beispiel:

  • Karotten
  • Maiskolben
  • Äpfel
  • und Gurken

Zu den gläsernen Gurken gab es einen kleinen Brauch, der heutzutage noch in Amerika gepflegt wird. Die Gurke hing man ganz versteckt in den Weihnachtsbaum. Das Kind, welches die Gurke fand, bekam ein extra Geschenk. Bei den armen Familien früher, die sehr kinderreich waren, handhabte man es so, dass dieses Kind ein höherwertiges Geschenk bekam.

Den Glanz bekamen die Christbaumkugeln früher durch eine Legierung aus Blei und Zinn. Diese war gesundheitsschädlich. Ein paar Jahre später wurde dann Silbernitrat verwendet. Dieses wird auch heutzutage noch verwendet, um Verspiegelungen herzustellen. Die Familien tauchten die Kugeln dann selbst in Farbe oder schmückten sie außerdem durch Glitzerpartikel. So war jede Kugel ein Unikat.

Tags: BrauchChristbaumkugelnWeihnachtsbaum
vorheriger Artikel

Woher stammt der Brauch Weihnachtskarten zu Verschicken?

nächster Artikel

Unter dem Mistelzweig

Claudia Winter

Claudia Winter

Claudia Winter ist eine leidenschaftliche Autorin und Expertin rund um das Thema Weihnachten. Mit ihrem Hintergrund in Kulturwissenschaften und ihrer Liebe zur Weihnachtszeit hat sie sich einen Namen gemacht. Claudia hat das Talent, die Magie von Weihnachten in ihren Texten einzufangen. Sie kennt die besten Geschenkideen, die schönste Weihnachtsdeko, die leckersten Rezepte für das Weihnachtsessen und die stimmungsvollsten Weihnachtsmärkte. Auch wenn es um Weihnachtsfilme geht, ist Claudia eine verlässliche Quelle. Mit ihrer Begeisterung für die Weihnachtszeit und ihrem umfassenden Wissen ist Claudia Winter die Autorin, der Sie vertrauen können, um Sie in die Welt der Weihnachtstraditionen und -bräuche einzuführen und Ihnen die Weihnachtszeit zu versüßen.

ähnliche Artikel

Pro und Contra künstlicher Weihnachtsbaum

Pro und Contra künstlicher Weihnachtsbaum

von Claudia Winter
20. September 2022
0

Pro und Contra künstlicher Weihnachtsbaum Zur Stimmung in der Weihnachtszeit gehören duftende Plätzchen, leuchtende Kerzen sowie bunte Lichterketten. Standesgemäß braucht...

Weihnachtsbaum: Nordmann-Tanne oder Blaufichte? Was spricht für welchen Baum?

Weihnachtsbaum: Nordmann-Tanne oder Blaufichte? Was spricht für welchen Baum?

von Claudia Winter
7. September 2022
0

Weihnachtsbaum: Nordmann-Tanne oder Blaufichte? Was spricht für welchen Baum? In unseren Breiten darf in den meisten Familien der Weihnachtsbaum nicht...

Warum feiern wir Weihnachten? Woher kommt der Brauch?

Warum feiern wir Weihnachten? Woher kommt der Brauch?

von Claudia Winter
7. September 2022
0

Warum feiern wir Weihnachten? Woher kommt der Brauch? Weihnachten ist ein Fest, wo die Geburt von Jesus Christus gefeiert wird....

Adventskranz

Woher kommt der Adventskranz?

von Claudia Winter
7. September 2022
0

Der Brauch des Adventskranzes Wenn es wieder so weit ist und die vier Kerzen auf dem Adventskranz entzündet werden, dann...

Wichteln

Was ist Weihnachts wichteln?

von Claudia Winter
7. September 2022
0

Was ist Weihnachtwichteln? Seinen Ursprung hat das Wichteln in Schweden und ist dort unter dem Namen "Julklapp" bekannt. Das Wichteln...

Kategorien

  • Adventskalender (12)
  • Blog (27)
  • Essen & Trinken (31)
  • Geschenkideen für Erwachsene (9)
  • Geschenkideen für Kinder (9)
  • Geschenkideen für… (1)
  • Silvester (9)
  • Weihnachten (2)
  • Weihnachten in … (39)
  • Weihnachtsdeko (8)
  • Weihnachtskino (4)
  • Weihnachtsmarkt (9)

beliebt

  • Woher stammt der Brauch Weihnachtskarten zu Verschicken?

    Woher stammt der Brauch Weihnachtskarten zu Verschicken?

    398 shares
    Share 159 Tweet 100
  • Weihnachten in Belgien

    345 shares
    Share 138 Tweet 86
  • Wie und wann wird in Kanada Weihnachten gefeiert?

    339 shares
    Share 136 Tweet 85
  • Glühwein im Carport – So lernen Sie Ihre Nachbarn kennen

    328 shares
    Share 131 Tweet 82
  • Kitschig, bunt und ausladend – So feiert man in Hongkong Weihnachten und Silvester

    320 shares
    Share 128 Tweet 80
Weihnachten - Xmas - Christmas auf Weihnachts-zauber.de

Über uns

Weihnachts-Zauber.de ist ein Portal mit vielen Informationen rund um Weihnachten. Wir zeigen Ideen für Weihnachtsdeko, Weihnachtsgeschenke und für das Weihnachtsessen. Wir geben Informationen rund um das Weihnachtsfest an vielen unterschiedlichen Orten in der ganzen Welt.

Rechtliches

  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Sitemap

Unsere Kategorien

  • Adventskalender
  • Blog
  • Essen & Trinken
  • Geschenkideen für Erwachsene
  • Geschenkideen für Kinder
  • Geschenkideen für…
  • Silvester
  • Weihnachten
  • Weihnachten in …
  • Weihnachtsdeko
  • Weihnachtskino
  • Weihnachtsmarkt

Suche

No Result
View All Result

Wolke

Adventskalender Australien Blog Brauch Brauchtum Deutschland Essen & Trinken Essen und Trinken Feiertag Frankreich Geschenk Geschenke Geschenkideen Gewürz Glühwein Heiligabend Kinder Kino Mistelzweig PLAYMOBIL Ratgeber Rezept Schokolade Silvester Spanien Tipps Tradition Traditionen Trends USA Weihnachten Weihnachtsbaum Weihnachtsbräuche Weihnachtsdeko Weihnachtsessen Weihnachtsfest Weihnachtsfilme Weihnachtsgeschenk Weihnachtsgeschenke Weihnachtsmann Weihnachtsmarkt Weihnachtsmärkte Weihnachtszeit Wissen Österreich

© 2023 weihnachts-zauber.de || bo mediaconsult

  • Home
  • Blog
  • Weihnachten
    • Essen & Trinken
    • Weihnachtsdeko
    • Weihnachtsmarkt
    • Weihnachtskino
  • Weihnachten in …
  • Geschenkideen für…
    • Adventskalender
    • Geschenkideen für Erwachsene
    • Geschenkideen für Kinder
  • Silvester
No Result
View All Result

© 2023 weihnachts-zauber.de || bo mediaconsult