Weihnachten - Xmas - Christmas auf Weihnachts-zauber.de
  • Home
  • Blog
  • Weihnachten
    • Essen & Trinken
    • Weihnachtsdeko
    • Weihnachtsmarkt
    • Weihnachtskino
  • Weihnachten in …
  • Geschenkideen für…
    • Adventskalender
    • Geschenkideen für Erwachsene
    • Geschenkideen für Kinder
  • Silvester
  • Home
  • Blog
  • Weihnachten
    • Essen & Trinken
    • Weihnachtsdeko
    • Weihnachtsmarkt
    • Weihnachtskino
  • Weihnachten in …
  • Geschenkideen für…
    • Adventskalender
    • Geschenkideen für Erwachsene
    • Geschenkideen für Kinder
  • Silvester
No Result
View All Result
Weihnachten - Xmas - Christmas auf Weihnachts-zauber.de
Start Blog

Weihnachtsbaum: Nordmann-Tanne oder Blaufichte? Was spricht für welchen Baum?

Claudia Winter von Claudia Winter
7. September 2022
in Blog
Weihnachtsbaum: Nordmann-Tanne oder Blaufichte? Was spricht für welchen Baum?

Weihnachtsbaum: Nordmann-Tanne oder Blaufichte? Was spricht für welchen Baum?

In unseren Breiten darf in den meisten Familien der Weihnachtsbaum nicht fehlen. Auch in Single-Haushalten und bei älteren Herrschaften, deren Kinder schon lange erwachsen sind, steht in der Regel ein Christbaum. Vor dem Kauf steht die Frage: „Welcher Baum darf es sein?“ Eine Nordmann-Tanne oder eine Blaufichte.

 

Unter welchen Baum kommen die Weihnachtsgeschenke?

Die Nordmann-Tanne zählt zu den beliebtesten Weihnachtsbäumen sowohl in Deutschland als auch in Österreich. Der Baum kann seine dicken, 10 – 30 mm langen Nadeln recht lange halten und ist zudem in der Regel gleichmäßig gewachsen und sehr schön glänzend. Aber auch die Blaufichte kann sich durchaus sehen lassen. Sie verfügt größtenteils über stabile, robuste Äste und verströmt einen angenehmen Duft. Ihr blauer Schimmer macht sie zum Blickfang im Wohnzimmer. Unter beiden Bäumen lassen sich die Geschenke des Christkindes oder des Weihnachtsmannes perfekt drapieren.

 

Was ist das Besondere an einer Nordmann-Tanne?

Ein besonderer Vorteil der Tanne ist, dass ihre weichen, starren Nadeln nicht stechen. Außerdem fallen sie kaum ab. Der Tannenbaum (Abies nordmanniana), muss 12 bis 15 Jahre wachsen, um eine Höhe von zirka 2,5 Meter zu erreichen. In der Folge liegt er auch im oberen Preissegment.

Die hohe Nadelfestigkeit und sein gleichmäßiger Wuchs machen den Baum so beliebt. Besonders hervorzuheben ist, dass seine robusten Zweige imstande sind, eine Menge Süßigkeiten und Christbaumschmuck zu tragen. Der Tannenbaum, dessen Zweige nicht harzen, wird in unseren Breiten nur für seinen Einsatz zu Weihnachten gezüchtet.

 

Die Vorteile der Blaufichte:

Die Baufichte (Picea pungens), kann, wie ihr Name schon sagt, mit einem bezaubernden blauen Schimmer aufwarten. Allerdings ist der Baum für Familien mit kleinen Kindern weniger geeignet. Er hat eher stachlige Nadeln, die auch im Wohnzimmer nicht allzu lange standhalten. Nach einigen Tagen werden sie vom Christbaum rieseln. Die blaue Fichte liegt im Preis unter den Nordmann-Tannen.

Sie überzeugt mit ihren etagenförmig, gewachsenen Ästen. Diese sind besonders robust und stabil, sodass sie sich auch der Belastung einer großen Masse von Weihnachtsschokolade und Christbaumschmuck gewachsen fühlen. Der Blaufichte, deren Nadel in der Wohnung einen herrlichen Weihnachtsduft verströmen, wird auch Stechtanne genannt.

 

Fazit

Die Nordmann-Tanne kann mit ihrem schönen Wuchs und den weichen Nadeln, die nicht stechen, punkten. Der Baum liegt im oberen Preissegment. Seine Zweige harzen nicht und die Nadeln bleiben lange erhalten. Eine Blaufichte wiederum wird mit den gleichmäßig-etagenförmig gewachsenen Ästen, sowie mit ihrem schönen, blauen Schimmer überzeugen. Zudem ist sie um einiges günstiger zu erwerben als ein Tannenbaum. Jeder der beiden Bäume lässt sich zu einem wunderschönen Christbaum schmücken.

Tags: BlaufichteNordmannWeihnachtsbaum
vorheriger Artikel

Vor und Nachteile: An Heiligabend essen gehen

nächster Artikel

Weihnachtslieder

Claudia Winter

Claudia Winter

Claudia Winter ist eine leidenschaftliche Autorin und Expertin rund um das Thema Weihnachten. Mit ihrem Hintergrund in Kulturwissenschaften und ihrer Liebe zur Weihnachtszeit hat sie sich einen Namen gemacht. Claudia hat das Talent, die Magie von Weihnachten in ihren Texten einzufangen. Sie kennt die besten Geschenkideen, die schönste Weihnachtsdeko, die leckersten Rezepte für das Weihnachtsessen und die stimmungsvollsten Weihnachtsmärkte. Auch wenn es um Weihnachtsfilme geht, ist Claudia eine verlässliche Quelle. Mit ihrer Begeisterung für die Weihnachtszeit und ihrem umfassenden Wissen ist Claudia Winter die Autorin, der Sie vertrauen können, um Sie in die Welt der Weihnachtstraditionen und -bräuche einzuführen und Ihnen die Weihnachtszeit zu versüßen.

ähnliche Artikel

Pro und Contra künstlicher Weihnachtsbaum

Pro und Contra künstlicher Weihnachtsbaum

von Claudia Winter
20. September 2022
0

Pro und Contra künstlicher Weihnachtsbaum Zur Stimmung in der Weihnachtszeit gehören duftende Plätzchen, leuchtende Kerzen sowie bunte Lichterketten. Standesgemäß braucht...

Die Geschichte der Christbaumkugeln

Die Geschichte der Christbaumkugeln

von Claudia Winter
31. August 2022
0

Die Geschichte der Christbaumkugeln ist noch gar nicht so alt, wie manch einer vielleicht denken mag. Bis zum Jahr 1845...

Die Tradition Weihnachtsbaum

Die Tradition Weihnachtsbaum

von Claudia Winter
2. September 2022
0

Je nach Region nennt man den Weihnachtsbaum auch Christ- oder Tannenbaum. Diese immergrünen Bäume hatten in diversen Kulturen schon immer...

Unvergessliche Geschenkideen, aus denen gemeinsame Geschichten entstehen

Unvergessliche Geschenkideen, aus denen gemeinsame Geschichten entstehen

von Claudia Winter
31. August 2022
0

Unvergessliche Geschenkideen, aus denen gemeinsame Geschichten entstehen Gerade wenn Familien und Freunde weit verstreut sind, wird zur besinnlichen Zeit an...

Kategorien

  • Adventskalender (11)
  • Blog (27)
  • Essen & Trinken (31)
  • Geschenkideen für Erwachsene (9)
  • Geschenkideen für Kinder (9)
  • Silvester (8)
  • Weihnachten (2)
  • Weihnachten in … (39)
  • Weihnachtsdeko (8)
  • Weihnachtskino (4)
  • Weihnachtsmarkt (8)

beliebt

  • Woher stammt der Brauch Weihnachtskarten zu Verschicken?

    Woher stammt der Brauch Weihnachtskarten zu Verschicken?

    305 shares
    Share 122 Tweet 76
  • Glühwein im Carport – So lernen Sie Ihre Nachbarn kennen

    303 shares
    Share 121 Tweet 76
  • Wie und wann wird in Kanada Weihnachten gefeiert?

    303 shares
    Share 121 Tweet 76
  • Pro und Contra künstlicher Weihnachtsbaum

    303 shares
    Share 121 Tweet 76
  • Weihnachten in Südkorea

    302 shares
    Share 121 Tweet 76
Weihnachten - Xmas - Christmas auf Weihnachts-zauber.de

Über uns

Weihnachts-Zauber.de ist ein Portal mit vielen Informationen rund um Weihnachten. Wir zeigen Ideen für Weihnachtsdeko, Weihnachtsgeschenke und für das Weihnachtsessen. Wir geben Informationen rund um das Weihnachtsfest an vielen unterschiedlichen Orten in der ganzen Welt.

Rechtliches

  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Sitemap

Unsere Kategorien

  • Adventskalender
  • Blog
  • Essen & Trinken
  • Geschenkideen für Erwachsene
  • Geschenkideen für Kinder
  • Silvester
  • Weihnachten
  • Weihnachten in …
  • Weihnachtsdeko
  • Weihnachtskino
  • Weihnachtsmarkt

Suche

No Result
View All Result

Wolke

Adventskalender Australien Blog Brauch Brauchtum Deutschland England Essen & Trinken Essen und Trinken Feiertag Frankreich Geschenk Geschenke Geschenkideen Gewürz Glühwein Heiligabend Kekse Kinder Kino Kirche Mistelzweig PLAYMOBIL Rezept Schokolade Silvester Spanien Spielzeug Tradition Traditionen USA Weihnachten Weihnachtsbaum Weihnachtsbräuche Weihnachtsdeko Weihnachtsessen Weihnachtsfest Weihnachtsfilme Weihnachtsgans Weihnachtsgeschenk Weihnachtsmann Weihnachtsmarkt Weihnachtsmärkte Weihnachtszeit Österreich

© 2023 weihnachts-zauber.de || bo mediaconsult

  • Home
  • Blog
  • Weihnachten
    • Essen & Trinken
    • Weihnachtsdeko
    • Weihnachtsmarkt
    • Weihnachtskino
  • Weihnachten in …
  • Geschenkideen für…
    • Adventskalender
    • Geschenkideen für Erwachsene
    • Geschenkideen für Kinder
  • Silvester
No Result
View All Result

© 2023 weihnachts-zauber.de || bo mediaconsult