Weihnachten - Xmas - Christmas auf Weihnachts-zauber.de
  • Home
  • Blog
  • Weihnachten
    • Essen & Trinken
    • Weihnachtsdeko
    • Weihnachtsmarkt
    • Weihnachtskino
  • Weihnachten in …
  • Geschenkideen für…
    • Adventskalender
    • Geschenkideen für Erwachsene
    • Geschenkideen für Kinder
  • Silvester
  • Home
  • Blog
  • Weihnachten
    • Essen & Trinken
    • Weihnachtsdeko
    • Weihnachtsmarkt
    • Weihnachtskino
  • Weihnachten in …
  • Geschenkideen für…
    • Adventskalender
    • Geschenkideen für Erwachsene
    • Geschenkideen für Kinder
  • Silvester
No Result
View All Result
Weihnachten - Xmas - Christmas auf Weihnachts-zauber.de
Start Essen & Trinken

Einfaches Rezept für Gänsekeule

Claudia Winter von Claudia Winter
9. September 2022
in Essen & Trinken
Gänsekeule

Einfaches Rezept für Gänsekeule

Viele erinnern sich noch, wie die eigene Oma den Gänsebraten an Weihnachten zubereitet hat. Das ganze Haus duftete lecker nach dem unverkennbaren Duft des Gänsebratens und alle genossen diesen Leckerbissen. Wer selbst an Weihnachten noch keine Ideen hat, was es mit der Familie dieses Jahr geben soll, sollte doch dieses traditionelle Gericht zubereiten. Es ist preisgünstig und schon bei der Vorbereitung duftet das ganze Haus dann wie bei Großmutter. Hier ist ein einfaches und sehr leckeres Rezept für eine Gänsekeule:

 

Es werden dafür folgende Zutaten benötigt

  • 2 Gänsekeulen
  • schwarzer Pfeffer (am besten aus der Pfeffermühle)
  • Salz
  • 1 – 2 Karotten
  • 1 kleiner Apfel
  • Zwiebeln, Sellerie (gewürfelt)
  • Petersilie, Lauch (klein geschnitten)
  • 1 TL Öl
  • 2 Lorbeerblätter
  • 400 ml Geflügelfond

Zubereitung

Zuerst wird das Fleisch gründlich unter kaltem, fließendem Wasser gereinigt. Dann wieder gründlich trocken tupfen, mit einem Küchenkrepp. Die Sehnen am Ende abtrennen, dann wird das Essen leichter. Überschüssiges Fett wegschneiden und in einem extra Topf aufbewahren. Dieses kann wunderbar am Schluss als Gänseschmalz zubereitet werden! Dafür wird das Fett einfach aus bei mittlerer Hitze ausgelassen.

Die Haut der Keulen wird mit einer Gabel mehrmals eingestochen, dann kann das Fett beim Braten besser herauslaufen. Die Gänseschlegel mit Pfeffer und Salz kräftig würzen. Das komplette Gemüse (Lauch, Zwiebeln, Karotten, Petersilie) und den Apfel in Stücke schneiden. In der Zwischenzeit den Backofen schon auf 180 Grad vorheizen.

Dann wird 1 Teelöffel Öl erhitzt und die Gänsekeulen werden kräftig und scharf angebraten. Das hier entstandene Fett kann man mit einem Löffel in den Topf geben, in dem bereits das weggeschnittene Fett liegt. Daraus wird später das Gänseschmalz zubereitet. Danach wird das Gemüse und der Apfel angebraten in derselben Pfanne, bis sie goldbraun sind.

Das Ganze wird in einen großen Bräter gefüllt. Wichtig ist, dass das Gemüsebett unten ist und die Keulen oben liegen. Die Lorbeerblätter und ein Teil des Geflügelfonds hinzugeben. Dann lässt man das Gericht mit dem Deckel ca. 60 Minuten garen. Innerhalb dieser 60 Minuten sollten die Gänsekeulen mehrfach mit dem Fond begossen werden. Immer wieder nachsehen, ob genügend Flüssigkeit im Schmortopf ist, denn sonst brennt das Gericht schnell an.

Nach dieser Zeit wird der Deckel abgenommen und der gesamte Braten wird nun offen weitere 30 bis 60 Minuten knusprig gebraten. Wenn es nötig ist, auch hier mehrmals mit dem Bratenfond begießen. Wenn der optimale Garpunkt erreicht ist, noch zum Schluss den Grill einige Minuten mit einschalten. Somit wird die Haut der Gänsekeule schön knusprig und lecker. Im ausgeschalteten Ofen die Keulen wunderbar warm halten, bis die Soße fertig ist.

Das Lorbeerblatt entfernen und eventuell noch Fond nachgießen, damit genügend Flüssigkeit im Bräter ist. Das Gemüse mit dem Stabmixer pürieren, bis es eine homogene Masse ist. Diese Soße dann mit einem Schuss Sahne abschmecken.

Die Gänsekeulen können mit der Soße zu Kartoffelknödeln und Rotkohl gereicht werden. Das aus dem übrigen Fett gewonnene Gänseschmalz ist eine Delikatesse und im Kühlschrank aufbewahrt werden. Es ist lecker zu frischem Brot zu genießen.

Tags: Gänsekeule
vorheriger Artikel

Einfaches Rezept für Rumkugeln

nächster Artikel

Semmelknödel selber machen

Claudia Winter

Claudia Winter

Claudia Winter ist eine leidenschaftliche Autorin und Expertin rund um das Thema Weihnachten. Mit ihrem Hintergrund in Kulturwissenschaften und ihrer Liebe zur Weihnachtszeit hat sie sich einen Namen gemacht. Claudia hat das Talent, die Magie von Weihnachten in ihren Texten einzufangen. Sie kennt die besten Geschenkideen, die schönste Weihnachtsdeko, die leckersten Rezepte für das Weihnachtsessen und die stimmungsvollsten Weihnachtsmärkte. Auch wenn es um Weihnachtsfilme geht, ist Claudia eine verlässliche Quelle. Mit ihrer Begeisterung für die Weihnachtszeit und ihrem umfassenden Wissen ist Claudia Winter die Autorin, der Sie vertrauen können, um Sie in die Welt der Weihnachtstraditionen und -bräuche einzuführen und Ihnen die Weihnachtszeit zu versüßen.

ähnliche Artikel

Lieblingsgerichte der Deutschen an Weihnachten

Lieblingsgerichte der Deutschen an Weihnachten

von Claudia Winter
20. September 2022
0

Lieblingsgerichte der Deutschen an Weihnachten Warum heißt dieser Artikel so? Weil es kein Gericht gibt, von dem man behaupten könnte,...

Kategorien

  • Adventskalender (13)
  • Blog (27)
  • Essen & Trinken (31)
  • Geschenkideen für Erwachsene (9)
  • Geschenkideen für Kinder (9)
  • Geschenkideen für… (1)
  • Silvester (9)
  • Weihnachten (2)
  • Weihnachten in … (39)
  • Weihnachtsdeko (8)
  • Weihnachtskino (4)
  • Weihnachtsmarkt (9)

beliebt

  • Woher stammt der Brauch Weihnachtskarten zu Verschicken?

    Woher stammt der Brauch Weihnachtskarten zu Verschicken?

    399 shares
    Share 160 Tweet 100
  • Weihnachten in Belgien

    356 shares
    Share 142 Tweet 89
  • Wie und wann wird in Kanada Weihnachten gefeiert?

    340 shares
    Share 136 Tweet 85
  • Glühwein im Carport – So lernen Sie Ihre Nachbarn kennen

    332 shares
    Share 133 Tweet 83
  • Kitschig, bunt und ausladend – So feiert man in Hongkong Weihnachten und Silvester

    325 shares
    Share 130 Tweet 81
Weihnachten - Xmas - Christmas auf Weihnachts-zauber.de

Über uns

Weihnachts-Zauber.de ist ein Portal mit vielen Informationen rund um Weihnachten. Wir zeigen Ideen für Weihnachtsdeko, Weihnachtsgeschenke und für das Weihnachtsessen. Wir geben Informationen rund um das Weihnachtsfest an vielen unterschiedlichen Orten in der ganzen Welt.

Rechtliches

  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Sitemap

Unsere Kategorien

  • Adventskalender
  • Blog
  • Essen & Trinken
  • Geschenkideen für Erwachsene
  • Geschenkideen für Kinder
  • Geschenkideen für…
  • Silvester
  • Weihnachten
  • Weihnachten in …
  • Weihnachtsdeko
  • Weihnachtskino
  • Weihnachtsmarkt

Suche

No Result
View All Result

Wolke

Adventskalender Australien Blog Brauch Brauchtum Deutschland Essen & Trinken Essen und Trinken Feiertag Frankreich Geschenk Geschenke Geschenkideen Gewürz Glühwein Heiligabend Kinder Kino Mistelzweig PLAYMOBIL Ratgeber Rezept Schokolade Silvester Spanien Tipps Tradition Traditionen Trends USA Weihnachten Weihnachtsbaum Weihnachtsbräuche Weihnachtsdeko Weihnachtsessen Weihnachtsfest Weihnachtsfilme Weihnachtsgeschenk Weihnachtsgeschenke Weihnachtsmann Weihnachtsmarkt Weihnachtsmärkte Weihnachtszeit Wissen Österreich

© 2023 weihnachts-zauber.de || bo mediaconsult

  • Home
  • Blog
  • Weihnachten
    • Essen & Trinken
    • Weihnachtsdeko
    • Weihnachtsmarkt
    • Weihnachtskino
  • Weihnachten in …
  • Geschenkideen für…
    • Adventskalender
    • Geschenkideen für Erwachsene
    • Geschenkideen für Kinder
  • Silvester
No Result
View All Result

© 2023 weihnachts-zauber.de || bo mediaconsult