Weihnachten - Xmas - Christmas auf Weihnachts-zauber.de
  • Home
  • Blog
  • Weihnachten
    • Essen & Trinken
    • Weihnachtsdeko
    • Weihnachtsmarkt
    • Weihnachtskino
  • Weihnachten in …
  • Geschenkideen für…
    • Adventskalender
    • Geschenkideen für Erwachsene
    • Geschenkideen für Kinder
  • Silvester
  • Home
  • Blog
  • Weihnachten
    • Essen & Trinken
    • Weihnachtsdeko
    • Weihnachtsmarkt
    • Weihnachtskino
  • Weihnachten in …
  • Geschenkideen für…
    • Adventskalender
    • Geschenkideen für Erwachsene
    • Geschenkideen für Kinder
  • Silvester
No Result
View All Result
Weihnachten - Xmas - Christmas auf Weihnachts-zauber.de
Start Weihnachten in ...

Weihnachten in Italien

Claudia Winter von Claudia Winter
2. September 2022
in Weihnachten in ...
Weihnachten in Italien

Weihnachten in Italien ist eigentlich ein Zeitraum, nicht ein einziger Tag.

Natale heißt das italienische Weihnachtsfest

Es beginnt am 8. Dezember. An diesem Tag wird das Fest der Unbefleckten Empfängnis gefeiert und das Weihnachtsfest sozusagen eingeläutet. Der Weihnachtsbaum wird aufgestellt und die Krippen ausgepackt. Von da ab ist die Stimmung weihnachtlich. Auf Sizilien folgt am 13. Dezember das Fest der heiligen Lucia. Sie ist die Patronin von Sizilien.

Essen ist ein wichtiger Bestandteil des Festes

In Italien ist Weihnachten ein Fest der Familie. Römische Tradition ist verbunden mit modernem Leben, die Feierlichkeiten wirken pompös. Das Fest wird vorwiegend katholisch gefeiert, denn in Italien ist der Katholizismus zu Hause.

Am Heiligen Abend wird gemeinsam die Christmesse besucht. An diesem Tag isst man kein Fleisch, sondern vorwiegend Meeresfrüchte, Fische und süße Kuchen, wie „Panettone“ oder „Torrone“. Der Panettone ist eine Art Weihnachtskuchen mit Rosinen und Staubzucker, der mittlerweile schon das ganze Jahr über im Supermarkt angeboten wird. Weitere Speisen zu Weihnachten sind „Panforte“, „Struffoli“ und „Caggionetti“. Generell wird dieser Tag dem Fasten und der leichten Kost zugeordnet.

Am 25. Dezember tischt man dann beim Essen im Kreise der Großfamilie verschiedenen Fleischsorten, aber auch Käse und Süßigkeiten auf.

 

Geschenk-Reigen

Bezüglich der Geschenke ist Italien geteilt: Es gibt Regionen, da kommt das Christkind am Heiligen Abend, wie es auch in den deutschsprachigen Ländern der Fall ist.
In anderen Regionen hat sich durch die Amerikanisierung mittlerweile der „Babbo Natale“, die italienische Form des Weihnachtsmanns, durchgesetzt. Dieser kommt am 25. Dezember. Eine Tradition in jeder Familie an diesem Tag ist die Schicksalsurne: aus dieser darf jedes Mitglied der Familie ein Geschenk ziehen.

In wieder anderen Regionen aber kommt das Christkind erst durch die „Befana“ am Dreikönigstag, also am 6. Januar. Die „Befana“ ist eine alte Witwe oder Hexe. Kinder stellen ihre Schuhe vor den Kamin oder in ihrem Zimmer auf und werden entweder mit einem gefüllten Schuh, mit schönen Geschenken belohnt, oder mit einem Stück Kohle im Schuh. Je nachdem, ob das Kind brav oder schlimm gewesen ist, fallen die Geschenke aus. Die Hexe kommt, wie auch in England der Weihnachtsmann, durch den Kamin.

Oftmals werden alle 3 unterschiedlichen Bescherungen vermischt. Das heißt die Kinder können mehrmals zwischen Mitte Dezember und 6. Januar beschenkt werden, und erfreuen sich der schönen Weihnachtszeit.

 

Die Religion spielt eine wichtige Rolle

Am 26. Dezember folgt der Stephanstag, der ein gesetzlicher Feiertag ist. Viele Italiener sind sehr gläubig, nicht um sonst hat der Papst seinen Sitz in Rom. Viele Rituale haben eine lange Tradition, etwa das zur Christmette gehen am 24. Dezember um Mitternacht.

Weihnachtsbäume sind sehr beliebt. Noch wichtiger und prestigeträchtiger ist jedoch die Weihnachtskrippe, die sogenannte „Presepio“. Hier findet ein regelrechter Wettkampf statt, wer die schönste Krippe hat. Gleich wie bei uns die Weihnachtsbeleuchtung ein regelrechter Sport geworden ist, so wird in Italien der Wettbewerb mittels Krippen ausgetragen.

Tags: ItalienWeihnachtenWeihnachten in Italien
vorheriger Artikel

Es war einmal: Bleigießen

nächster Artikel

Silvesterbräuche in Deutschland

Claudia Winter

Claudia Winter

Claudia Winter ist eine leidenschaftliche Autorin und Expertin rund um das Thema Weihnachten. Mit ihrem Hintergrund in Kulturwissenschaften und ihrer Liebe zur Weihnachtszeit hat sie sich einen Namen gemacht. Claudia hat das Talent, die Magie von Weihnachten in ihren Texten einzufangen. Sie kennt die besten Geschenkideen, die schönste Weihnachtsdeko, die leckersten Rezepte für das Weihnachtsessen und die stimmungsvollsten Weihnachtsmärkte. Auch wenn es um Weihnachtsfilme geht, ist Claudia eine verlässliche Quelle. Mit ihrer Begeisterung für die Weihnachtszeit und ihrem umfassenden Wissen ist Claudia Winter die Autorin, der Sie vertrauen können, um Sie in die Welt der Weihnachtstraditionen und -bräuche einzuführen und Ihnen die Weihnachtszeit zu versüßen.

ähnliche Artikel

Fast perfekte Weihnachten oder doch Wonka Kinofilme die 2023 zu Weihnachten für Groß und Klein

„Fast perfekte Weihnachten“ oder doch „Wonka“: Kinofilme die 2023 zu Weihnachten für Groß und Klein

von Claudia Winter
29. November 2023
0

"Fast perfekte Weihnachten" oder doch "Wonka": Kinofilme die 2023 zu Weihnachten für Groß und Klein Weihnachten 2023 steht vor der...

Festliches TV-Erlebnis: RTL Deutschland präsentiert ein zauberhaftes Weihnachtsprogramm

RTL Deutschland präsentiert ein zauberhaftes TV-Programm zu Weihnachten

von Claudia Winter
30. November 2023
0

RTL Deutschland präsentiert ein zauberhaftes TV-Programm zu Weihnachten In der besinnlichen Jahreszeit lädt RTL Deutschland zu einem einzigartigen Fernseherlebnis ein,...

Glühwein im Carport – So lernen Sie Ihre Nachbarn kennen

Glühwein im Carport – So lernen Sie Ihre Nachbarn kennen

von Claudia Winter
14. November 2023
0

Glühwein im Carport – So lernen Sie Ihre Nachbarn kennen Es sind die kleinen Dinge, die den Zauber der Weihnacht...

Weihnachten in die Kirche: Ja oder Nein?

Weihnachten in die Kirche: Ja oder Nein?

von Claudia Winter
20. September 2022
0

Weihnachten in die Kirche: Ja oder Nein? Das heilige Fest ist es für viele Familien wichtig, dass man in die...

Weihnachten in Südkorea

Weihnachten in Südkorea

von Claudia Winter
19. September 2022
0

Weihnachten in Südkorea Weihnachten in Südkorea ist in erster Linie kunterbunt, kitschig und konsumorientiert. Das Fest kann locker mit einem...

Kategorien

  • Adventskalender (10)
  • Blog (27)
  • Essen & Trinken (30)
  • Geschenkideen für Erwachsene (8)
  • Geschenkideen für Kinder (4)
  • Silvester (6)
  • Weihnachten in … (38)
  • Weihnachtsdeko (7)
  • Weihnachtskino (2)
  • Weihnachtsmarkt (3)

beliebt

  • Glühwein im Carport – So lernen Sie Ihre Nachbarn kennen

    Glühwein im Carport – So lernen Sie Ihre Nachbarn kennen

    303 shares
    Share 121 Tweet 76
  • Pro und Contra künstlicher Weihnachtsbaum

    303 shares
    Share 121 Tweet 76
  • Wie und wann wird in Kanada Weihnachten gefeiert?

    302 shares
    Share 121 Tweet 76
  • Woher stammt der Brauch Weihnachtskarten zu Verschicken?

    302 shares
    Share 121 Tweet 76
  • Weihnachten in Südkorea

    302 shares
    Share 121 Tweet 76
Weihnachten - Xmas - Christmas auf Weihnachts-zauber.de

Über uns

Weihnachts-Zauber.de ist ein Portal mit vielen Informationen rund um Weihnachten. Wir zeigen Ideen für Weihnachtsdeko, Weihnachtsgeschenke und für das Weihnachtsessen. Wir geben Informationen rund um das Weihnachtsfest an vielen unterschiedlichen Orten in der ganzen Welt.

Rechtliches

  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Sitemap

Unsere Kategorien

  • Adventskalender
  • Blog
  • Essen & Trinken
  • Geschenkideen für Erwachsene
  • Geschenkideen für Kinder
  • Silvester
  • Weihnachten in …
  • Weihnachtsdeko
  • Weihnachtskino
  • Weihnachtsmarkt

Suche

No Result
View All Result

Wolke

Adventskalender Adventskranz Australien Blog Brauch Brauchtum Deutschland England Essen & Trinken Essen und Trinken Feiertag Frankreich Geschenk Geschenke Geschenkideen Gewürz Glühwein Gänsekeule Heiligabend Jesus Christus Kekse Kino Kirche Mexiko Mistelzweig PLAYMOBIL Raclette Rezept Schokolade Silvester Spanien Spielzeug Tradition Traditionen USA Weihnachten Weihnachtsbaum Weihnachtsbräuche Weihnachtsdeko Weihnachtsgans Weihnachtsgeschenk Weihnachtsmann Weihnachtsmärkte Weihnachtszeit Österreich

© 2023 weihnachts-zauber.de || bo mediaconsult

  • Home
  • Blog
  • Weihnachten
    • Essen & Trinken
    • Weihnachtsdeko
    • Weihnachtsmarkt
    • Weihnachtskino
  • Weihnachten in …
  • Geschenkideen für…
    • Adventskalender
    • Geschenkideen für Erwachsene
    • Geschenkideen für Kinder
  • Silvester
No Result
View All Result

© 2023 weihnachts-zauber.de || bo mediaconsult