Weihnachten - Xmas - Christmas auf Weihnachts-zauber.de
  • Home
  • Blog
  • Weihnachten
    • Essen & Trinken
    • Weihnachtsdeko
    • Weihnachtsmarkt
    • Weihnachtskino
  • Weihnachten in …
  • Geschenkideen für…
    • Adventskalender
    • Geschenkideen für Erwachsene
    • Geschenkideen für Kinder
  • Silvester
  • Home
  • Blog
  • Weihnachten
    • Essen & Trinken
    • Weihnachtsdeko
    • Weihnachtsmarkt
    • Weihnachtskino
  • Weihnachten in …
  • Geschenkideen für…
    • Adventskalender
    • Geschenkideen für Erwachsene
    • Geschenkideen für Kinder
  • Silvester
No Result
View All Result
Weihnachten - Xmas - Christmas auf Weihnachts-zauber.de
Start Weihnachten in ...

Weihnachten in Norwegen

Claudia Winter von Claudia Winter
12. September 2022
in Weihnachten in ...
Weihnachten in Norwegen

Weihnachten in Norwegen

Weihnachten wird in fast allen Ländern gefeiert. Das Fest hat zwar denselben Hintergrund – die Geburt Christi, wird aber auf verschiedene Weise zelebriert. Im folgenden Blogartikel geht es um die Weihnachtsbräuche aus Norwegen.

Nissen

In Norwegen sorgt man sich um den Weihnachtskobold (auch Nissen genannt) und versorgt diesen mit einer Schüssel Hafergrütze, die vor die Haustür gestellt wird. Tut man es jedoch nicht, ist der Kobold verärgert, vernachlässigt seine Arbeit und spielt den Hausbewohnern Streiche.

Auch für Tiere richtet man in Norwegen das Essen her: Für die Vögel des Waldes wird ein Bund Hafer an den Zaun (julenek) gebunden, und die Hoftiere bekommen besonderes Weihnachtsfutter.

Das Luciafest

Das Luciafest ist angebrochen, wenn der 13. Strich brennt. Es beginnt morgens und setzt sich im Kindergarten, in der Schule und auf der Arbeit fort. An diesem Tag ist die älteste Tochter in ein weißes Gewand gekleidet und andere Mädchen tragen Kerzen hinter ihr. Manchmal haben sie noch Sternenknaben, Pfefferkuchenmännchen und Wichte dabei.

Fest und Festessen

Der Weihnachtsbaum wird am 23. Dezember, oder am nächsten Morgen, von der ganzen Familie geschmückt. Der Baumschmuck in Norwegen besteht aus Lichtern, Lametta und langen Ketten mit kleinen norwegischen Papierflaggen. Das Fernsehprogramm an Weihnachten bietet zu dem, einen eigenen Adventskalender in Form einer Weihnachtsserie und viele weihnachtliche Serien.

Am Heiligabend läuten zwischen 17 und 18 Uhr und viele Norweger begeben sich zum Gottesdienst. Natürlich gibt es am 24. Dezember nach dem Kirchgang auch ein Weihnachtsessen. Dies besteht in Norwegen aus Haferbrei, Kabeljau bzw. Lutefisk oder Fårikål (Hammel in Kohl) und einem Weihnachtskuchen, mit Rosinen und Kardamom als Dessert. Für die Erwachsenen gibt es spezielles Weihnachtsbier.

Nach dem Festessen kommt ein Rundgang um den Weihnachtsbaum. Hierbei nimmt man sich an den Händen, geht um den Weihnachtsbaum und singt. Dann werden Geschenke, die der Troll (es wird auch behauptet, es wäre der Weihnachtsmann) Julenissen gebracht hat, ausgepackt.

Am 7. Januar kehrt wieder die Normalität ein, doch einige norwegische Gebiete feiern Weihnachten sogar bis zum 13. Januar, dem Tag des Heiligen Knut.

Tags: NorwegenWeihnachtenWeihnachtsbräuche
vorheriger Artikel

Weihnachten in Belgien

nächster Artikel

God Jul – Fröhliche Weihnachten in Schweden

Claudia Winter

Claudia Winter

Claudia Winter ist eine leidenschaftliche Autorin und Expertin rund um das Thema Weihnachten. Mit ihrem Hintergrund in Kulturwissenschaften und ihrer Liebe zur Weihnachtszeit hat sie sich einen Namen gemacht. Claudia hat das Talent, die Magie von Weihnachten in ihren Texten einzufangen. Sie kennt die besten Geschenkideen, die schönste Weihnachtsdeko, die leckersten Rezepte für das Weihnachtsessen und die stimmungsvollsten Weihnachtsmärkte. Auch wenn es um Weihnachtsfilme geht, ist Claudia eine verlässliche Quelle. Mit ihrer Begeisterung für die Weihnachtszeit und ihrem umfassenden Wissen ist Claudia Winter die Autorin, der Sie vertrauen können, um Sie in die Welt der Weihnachtstraditionen und -bräuche einzuführen und Ihnen die Weihnachtszeit zu versüßen.

ähnliche Artikel

Festliche Klassiker Weihnachtliche Evergreens für gemütliche Streaming-Abende

Festliche Klassiker: Weihnachtliche Evergreens für gemütliche Streaming-Abende

von Claudia Winter
4. Dezember 2023
0

Festliche Klassiker: Weihnachtliche Evergreens für gemütliche Streaming-Abende Wenn die Tage kürzer werden und sich die kalte Winterluft mit dem Duft...

Globaler Glanz Weihnachtsdekoration aus aller Welt – Bräuche und Traditionen

Globaler Glanz: Weihnachtsdekoration aus aller Welt – Bräuche und Traditionen

von Claudia Winter
3. Dezember 2023
0

Globaler Glanz: Weihnachtsdekoration aus aller Welt – Bräuche und Traditionen Weihnachten, ein Fest, das weltweit in einer beeindruckenden Vielfalt von...

Rätselspaß und Denkspiele Clevere Geschenkideen für kleine Tüftler

Rätselspaß und Denkspiele: Clevere Geschenkideen für kleine Tüftler

von Claudia Winter
3. Dezember 2023
0

Rätselspaß und Denkspiele: Clevere Geschenkideen für kleine Tüftler Rätsel und Denkspiele sind nicht nur unterhaltsam, sondern spielen eine entscheidende Rolle...

Fast perfekte Weihnachten oder doch Wonka Kinofilme die 2023 zu Weihnachten für Groß und Klein

„Fast perfekte Weihnachten“ oder doch „Wonka“: Kinofilme die 2023 zu Weihnachten für Groß und Klein

von Claudia Winter
29. November 2023
0

"Fast perfekte Weihnachten" oder doch "Wonka": Kinofilme die 2023 zu Weihnachten für Groß und Klein Weihnachten 2023 steht vor der...

Festliches TV-Erlebnis: RTL Deutschland präsentiert ein zauberhaftes Weihnachtsprogramm

RTL Deutschland präsentiert ein zauberhaftes TV-Programm zu Weihnachten

von Claudia Winter
30. November 2023
0

RTL Deutschland präsentiert ein zauberhaftes TV-Programm zu Weihnachten In der besinnlichen Jahreszeit lädt RTL Deutschland zu einem einzigartigen Fernseherlebnis ein,...

Kategorien

  • Adventskalender (11)
  • Blog (27)
  • Essen & Trinken (31)
  • Geschenkideen für Erwachsene (9)
  • Geschenkideen für Kinder (9)
  • Silvester (8)
  • Weihnachten (2)
  • Weihnachten in … (39)
  • Weihnachtsdeko (8)
  • Weihnachtskino (4)
  • Weihnachtsmarkt (8)

beliebt

  • Woher stammt der Brauch Weihnachtskarten zu Verschicken?

    Woher stammt der Brauch Weihnachtskarten zu Verschicken?

    305 shares
    Share 122 Tweet 76
  • Glühwein im Carport – So lernen Sie Ihre Nachbarn kennen

    303 shares
    Share 121 Tweet 76
  • Wie und wann wird in Kanada Weihnachten gefeiert?

    303 shares
    Share 121 Tweet 76
  • Pro und Contra künstlicher Weihnachtsbaum

    303 shares
    Share 121 Tweet 76
  • Weihnachten in Südkorea

    302 shares
    Share 121 Tweet 76
Weihnachten - Xmas - Christmas auf Weihnachts-zauber.de

Über uns

Weihnachts-Zauber.de ist ein Portal mit vielen Informationen rund um Weihnachten. Wir zeigen Ideen für Weihnachtsdeko, Weihnachtsgeschenke und für das Weihnachtsessen. Wir geben Informationen rund um das Weihnachtsfest an vielen unterschiedlichen Orten in der ganzen Welt.

Rechtliches

  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Sitemap

Unsere Kategorien

  • Adventskalender
  • Blog
  • Essen & Trinken
  • Geschenkideen für Erwachsene
  • Geschenkideen für Kinder
  • Silvester
  • Weihnachten
  • Weihnachten in …
  • Weihnachtsdeko
  • Weihnachtskino
  • Weihnachtsmarkt

Suche

No Result
View All Result

Wolke

Adventskalender Australien Blog Brauch Brauchtum Deutschland England Essen & Trinken Essen und Trinken Feiertag Frankreich Geschenk Geschenke Geschenkideen Gewürz Glühwein Heiligabend Kekse Kinder Kino Kirche Mistelzweig PLAYMOBIL Rezept Schokolade Silvester Spanien Spielzeug Tradition Traditionen USA Weihnachten Weihnachtsbaum Weihnachtsbräuche Weihnachtsdeko Weihnachtsessen Weihnachtsfest Weihnachtsfilme Weihnachtsgans Weihnachtsgeschenk Weihnachtsmann Weihnachtsmarkt Weihnachtsmärkte Weihnachtszeit Österreich

© 2023 weihnachts-zauber.de || bo mediaconsult

  • Home
  • Blog
  • Weihnachten
    • Essen & Trinken
    • Weihnachtsdeko
    • Weihnachtsmarkt
    • Weihnachtskino
  • Weihnachten in …
  • Geschenkideen für…
    • Adventskalender
    • Geschenkideen für Erwachsene
    • Geschenkideen für Kinder
  • Silvester
No Result
View All Result

© 2023 weihnachts-zauber.de || bo mediaconsult