Weihnachten - Xmas - Christmas auf Weihnachts-zauber.de
  • Home
  • Blog
  • Weihnachten
    • Essen & Trinken
    • Weihnachtsdeko
    • Weihnachtsmarkt
    • Weihnachtskino
  • Weihnachten in …
  • Geschenkideen für…
    • Adventskalender
    • Geschenkideen für Erwachsene
    • Geschenkideen für Kinder
  • Silvester
  • Home
  • Blog
  • Weihnachten
    • Essen & Trinken
    • Weihnachtsdeko
    • Weihnachtsmarkt
    • Weihnachtskino
  • Weihnachten in …
  • Geschenkideen für…
    • Adventskalender
    • Geschenkideen für Erwachsene
    • Geschenkideen für Kinder
  • Silvester
No Result
View All Result
Weihnachten - Xmas - Christmas auf Weihnachts-zauber.de
Start Essen & Trinken

Einfaches Rezept für Butterplätzchen

Claudia Winter von Claudia Winter
9. September 2022
in Essen & Trinken
Einfaches Rezept für Butterplätzchen

Einfaches Rezept für Butterplätzchen

Dieses wunderbare Rezept für Butterplätzchen stammt aus der Rezeptsammlung von meiner Uroma. Es ist einfach zu backen und hat nur wenige Zutaten.

Für den Teig der Butterplätzchen brauchen Sie:

  • 150 Gramm weiche Butter
  • 100 Gramm Zucker
  • 1 Ei
  • 300 Gramm Mehl

Zubereitung:
Butter mit Zucker und Ei verrühren und das Mehl darunter kneten. Hinweis: Wenn Sie für die Butterplätzchen Vollkornmehl verwenden möchten, müssen Sie ein halbes bis ein Glas Mineralwasser in den Teig der Butterplätzchen geben.

Den fertigen Teig wickeln Sie am besten in Folie ein und stellen Sie ihn zwei Stunden in den Kühlschrank.

Rollen Sie den Teig mit dem Nudelholz etwa 3 mm dick aus. Jetzt können Sie verschiedene Formen ausstechen. Legen Sie auf zwei Backbleche jeweils ein Backpapier.

Die ausgestochenen Plätzchen legen Sie auf das Backblech. Achten Sie darauf, dass die Butterplätzchen genug Abstand zueinander haben. Die Backzeit beträgt 8 bis 10 Minuten in einem 200 Grad vorgeheizten Backofen.

Verzierung der Butterplätzchen:

Für die Verzierung der Plätzchen ist alles erlaubt, was gefällt bzw. was Ihr Vorratsschrank hergibt. Sie können die Butterplätzchen mit Schokoladenguss, Zuckerguss oder Zitronenguss bestreichen und dann beispielsweise bunte Zuckerstreusel oder Kokosflocken darüberstreuen. Sie können Walnußhälften auf die Plätzchen setzen oder mit Smarties lustige Smileys zaubern. Oder Sie können Doppeldeckerkekse machen, in dem Sie jeweils zwei Kekse mit Marmelade oder Nutella zusammenkleben, das Ganze in Schokoladenguss tauchen und Haselnusssplitter darüber streuen.

Buttergebäck ist sehr vielseitig und äußerst einfach herzustellen. Jeder Keks ist ein individuelles Kunstwerk. Dieses Rezept ist ideal, wenn Sie sehr kurzfristig Weihnachtsplätzchen backen möchten und Ihre Zeit knapp bemessen ist. Wenn Sie möchten, können Sie auch Zimt, Lebkuchengewürz oder Mandeln in den Teig geben, um den Geschmack etwas abzuwandeln.

Viel Spaß beim Dekorieren und ausprobieren und guten Appetit!

Tags: ButterplätzchenRezept
vorheriger Artikel

Semmelknödel selber machen

nächster Artikel

Einfaches Rezept für Kokosmakronen

Claudia Winter

Claudia Winter

Claudia Winter ist eine leidenschaftliche Autorin und Expertin rund um das Thema Weihnachten. Mit ihrem Hintergrund in Kulturwissenschaften und ihrer Liebe zur Weihnachtszeit hat sie sich einen Namen gemacht. Claudia hat das Talent, die Magie von Weihnachten in ihren Texten einzufangen. Sie kennt die besten Geschenkideen, die schönste Weihnachtsdeko, die leckersten Rezepte für das Weihnachtsessen und die stimmungsvollsten Weihnachtsmärkte. Auch wenn es um Weihnachtsfilme geht, ist Claudia eine verlässliche Quelle. Mit ihrer Begeisterung für die Weihnachtszeit und ihrem umfassenden Wissen ist Claudia Winter die Autorin, der Sie vertrauen können, um Sie in die Welt der Weihnachtstraditionen und -bräuche einzuführen und Ihnen die Weihnachtszeit zu versüßen.

ähnliche Artikel

Genussvolle Tradition Bratapfel-Rezepte, die das Herz erwärmen

Genussvolle Tradition: Bratapfel-Rezepte, die das Herz erwärmen

von Claudia Winter
29. November 2023
0

Genussvolle Tradition: Bratapfel-Rezepte, die das Herz erwärmen Der Bratapfel, ein Symbol gemütlicher Tradition, erweckt in der kühlen Jahreszeit Wärme und...

Einfaches Rezept für Kokosmakronen

Einfaches Rezept für Kokosmakronen

von Claudia Winter
9. September 2022
0

Einfaches Rezept für Kokosmakronen Kokosmakronen gehören ohne Zweifel zu den Standardgebäcken, die zur Adventszeit gereicht werden. Die kleinen pyramidenförmigen Kokosgebäcke,...

Semmelknödel ganz einfach selber machen

Semmelknödel selber machen

von Claudia Winter
9. September 2022
0

Semmelknödel ganz einfach selber machen Weihnachten ist das Fest der Liebe. Die ganze Familie kommt zusammen, um zu feiern und...

Rumkugeln

Einfaches Rezept für Rumkugeln

von Claudia Winter
9. September 2022
0

Rumkugeln leicht gemacht Egal ob zur Weihnachtszeit oder im Sommer, Rumkugeln sind immer eine leckere und beliebte Süßspeise. Mithilfe des...

Nudelauflauf

So gelingt der Nudelauflauf

von Claudia Winter
9. September 2022
0

So gelingt der Nudelauflauf Wer mag nicht einen leckeren Nudelauflauf als Beilage zu einem guten Essen wie z. B. leckeren...

Kategorien

  • Adventskalender (13)
  • Blog (27)
  • Essen & Trinken (31)
  • Geschenkideen für Erwachsene (9)
  • Geschenkideen für Kinder (9)
  • Geschenkideen für… (1)
  • Silvester (9)
  • Weihnachten (2)
  • Weihnachten in … (39)
  • Weihnachtsdeko (8)
  • Weihnachtskino (4)
  • Weihnachtsmarkt (9)

beliebt

  • Woher stammt der Brauch Weihnachtskarten zu Verschicken?

    Woher stammt der Brauch Weihnachtskarten zu Verschicken?

    399 shares
    Share 160 Tweet 100
  • Weihnachten in Belgien

    356 shares
    Share 142 Tweet 89
  • Wie und wann wird in Kanada Weihnachten gefeiert?

    340 shares
    Share 136 Tweet 85
  • Glühwein im Carport – So lernen Sie Ihre Nachbarn kennen

    332 shares
    Share 133 Tweet 83
  • Kitschig, bunt und ausladend – So feiert man in Hongkong Weihnachten und Silvester

    325 shares
    Share 130 Tweet 81
Weihnachten - Xmas - Christmas auf Weihnachts-zauber.de

Über uns

Weihnachts-Zauber.de ist ein Portal mit vielen Informationen rund um Weihnachten. Wir zeigen Ideen für Weihnachtsdeko, Weihnachtsgeschenke und für das Weihnachtsessen. Wir geben Informationen rund um das Weihnachtsfest an vielen unterschiedlichen Orten in der ganzen Welt.

Rechtliches

  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Sitemap

Unsere Kategorien

  • Adventskalender
  • Blog
  • Essen & Trinken
  • Geschenkideen für Erwachsene
  • Geschenkideen für Kinder
  • Geschenkideen für…
  • Silvester
  • Weihnachten
  • Weihnachten in …
  • Weihnachtsdeko
  • Weihnachtskino
  • Weihnachtsmarkt

Suche

No Result
View All Result

Wolke

Adventskalender Australien Blog Brauch Brauchtum Deutschland Essen & Trinken Essen und Trinken Feiertag Frankreich Geschenk Geschenke Geschenkideen Gewürz Glühwein Heiligabend Kinder Kino Mistelzweig PLAYMOBIL Ratgeber Rezept Schokolade Silvester Spanien Tipps Tradition Traditionen Trends USA Weihnachten Weihnachtsbaum Weihnachtsbräuche Weihnachtsdeko Weihnachtsessen Weihnachtsfest Weihnachtsfilme Weihnachtsgeschenk Weihnachtsgeschenke Weihnachtsmann Weihnachtsmarkt Weihnachtsmärkte Weihnachtszeit Wissen Österreich

© 2023 weihnachts-zauber.de || bo mediaconsult

  • Home
  • Blog
  • Weihnachten
    • Essen & Trinken
    • Weihnachtsdeko
    • Weihnachtsmarkt
    • Weihnachtskino
  • Weihnachten in …
  • Geschenkideen für…
    • Adventskalender
    • Geschenkideen für Erwachsene
    • Geschenkideen für Kinder
  • Silvester
No Result
View All Result

© 2023 weihnachts-zauber.de || bo mediaconsult