Weihnachten - Xmas - Christmas auf Weihnachts-zauber.de
  • Home
  • Blog
  • Weihnachten
    • Essen & Trinken
    • Weihnachtsdeko
    • Weihnachtsmarkt
    • Weihnachtskino
  • Weihnachten in …
  • Geschenkideen für…
    • Adventskalender
    • Geschenkideen für Erwachsene
    • Geschenkideen für Kinder
  • Silvester
  • Home
  • Blog
  • Weihnachten
    • Essen & Trinken
    • Weihnachtsdeko
    • Weihnachtsmarkt
    • Weihnachtskino
  • Weihnachten in …
  • Geschenkideen für…
    • Adventskalender
    • Geschenkideen für Erwachsene
    • Geschenkideen für Kinder
  • Silvester
No Result
View All Result
Weihnachten - Xmas - Christmas auf Weihnachts-zauber.de
Start Essen & Trinken

Zimtsterne – ein Muss zu Weihnachten

Claudia Winter von Claudia Winter
31. August 2022
in Essen & Trinken
Zimtsterne

Was gibt es Besseres zur Weihnachtszeit, als an einem verschneiten Abend an einem knisternden Kaminfeuer zu sitzen, mit einer Tasse heißen Schokolade zwischen den kalten Händen? Perfekt wird das Ganze mit einem Teller leckerer selbstgebackener Kekse auf dem Schoß. Zimtsterne gehören zu den absoluten Klassikern. Sie sind klebrig, dennoch knusprig und haben den typischen Zimtgeschmack, der zu Weihnachten nicht fehlen darf. Hier ein einfaches Rezept, das garantiert gelingt.

 

Zutaten für Zimtsterne

  • 500g Mandeln (gemahlen)
  • Saft einer Zitrone * 3 Eiweiße
  • Salz (1 Prise) * 200g Puderzucker
  • 1 – 2 Teelöffel Zimt (je nach Geschmack)

 

Schritt-für-Schritt Backanleitung

  1. Den Backofen auf 150 °C (Ober- und Unterhitze) vorheizen. 1-2 Backbleche mit Backpapier belegen und bei Seite stellen.
  2. Die Eiweiße in einer fettfreien Schüssel mit einer Prise Salz, dem Zitronensaft und dem Puderzucker aufschlagen. Es sollte eine dickflüssige Creme sein.
  3. Die Eiweißmasse in 2 Hälften teilen. Die Nüsse unter eine der beiden Hälften Schnee mischen. Je nach Geschmack mehr oder weniger Zimt dazugeben. Das verleiht den Keksen nachher die gewisse, weihnachtliche Note.
  4. Zum Ausrollen den Teig zwischen 2 Lagen Backpapier geben und mit dem Nudelholz etwa 1,5 cm dick ausrollen.
  5. Nun mit der Keks-Form so viele Sterne wie möglich ausstechen und auf dem Backblech verteilen. Den Teig-Überschuss immer wieder zusammen kneten und erneut ausrollen, damit nichts verschwendet wird.
  6. Die Sterne mit dem aufgehobenen Eischnee bestreichen.
  7. Die Kekse nun im Backofen, auf unterster Schiene, etwa 10 – 15 Minuten backen. Das Eiweiß sollte nicht zu dunkel werden. Wenn es mehrere Bleche sind, sollten sie nacheinander gebacken werden.
  8. Nach der Backzeit die Zimtsterne samt Backpapier vom heißen Blech ziehen und 5 Minuten ruhen lassen. Dann können sie vorsichtig vom Papier gelöst werden und auf einem Gitter komplett abkühlen.
  9. Jetzt können die Kekse entweder in einer sauberen, luftdichten Dose aufbewahrt werden, oder nett verpackt und verschenkt werden.

Viel Spaß beim Backen und Genießen. Frohe Weihnachten.

Tags: KekseRezeptZimtsterne
vorheriger Artikel

Weihnachtszeit in Paris

nächster Artikel

Weihnachten auf der grünen Insel – Wie feiert Irland?

Claudia Winter

Claudia Winter

Claudia Winter ist eine leidenschaftliche Autorin und Expertin rund um das Thema Weihnachten. Mit ihrem Hintergrund in Kulturwissenschaften und ihrer Liebe zur Weihnachtszeit hat sie sich einen Namen gemacht. Claudia hat das Talent, die Magie von Weihnachten in ihren Texten einzufangen. Sie kennt die besten Geschenkideen, die schönste Weihnachtsdeko, die leckersten Rezepte für das Weihnachtsessen und die stimmungsvollsten Weihnachtsmärkte. Auch wenn es um Weihnachtsfilme geht, ist Claudia eine verlässliche Quelle. Mit ihrer Begeisterung für die Weihnachtszeit und ihrem umfassenden Wissen ist Claudia Winter die Autorin, der Sie vertrauen können, um Sie in die Welt der Weihnachtstraditionen und -bräuche einzuführen und Ihnen die Weihnachtszeit zu versüßen.

ähnliche Artikel

Genussvolle Tradition Bratapfel-Rezepte, die das Herz erwärmen

Genussvolle Tradition: Bratapfel-Rezepte, die das Herz erwärmen

von Claudia Winter
29. November 2023
0

Genussvolle Tradition: Bratapfel-Rezepte, die das Herz erwärmen Der Bratapfel, ein Symbol gemütlicher Tradition, erweckt in der kühlen Jahreszeit Wärme und...

Einfaches Rezept für Kokosmakronen

Einfaches Rezept für Kokosmakronen

von Claudia Winter
9. September 2022
0

Einfaches Rezept für Kokosmakronen Kokosmakronen gehören ohne Zweifel zu den Standardgebäcken, die zur Adventszeit gereicht werden. Die kleinen pyramidenförmigen Kokosgebäcke,...

Einfaches Rezept für Butterplätzchen

Einfaches Rezept für Butterplätzchen

von Claudia Winter
9. September 2022
0

Einfaches Rezept für Butterplätzchen Dieses wunderbare Rezept für Butterplätzchen stammt aus der Rezeptsammlung von meiner Uroma. Es ist einfach zu...

Semmelknödel ganz einfach selber machen

Semmelknödel selber machen

von Claudia Winter
9. September 2022
0

Semmelknödel ganz einfach selber machen Weihnachten ist das Fest der Liebe. Die ganze Familie kommt zusammen, um zu feiern und...

Rumkugeln

Einfaches Rezept für Rumkugeln

von Claudia Winter
9. September 2022
0

Rumkugeln leicht gemacht Egal ob zur Weihnachtszeit oder im Sommer, Rumkugeln sind immer eine leckere und beliebte Süßspeise. Mithilfe des...

Kategorien

  • Adventskalender (11)
  • Blog (27)
  • Essen & Trinken (31)
  • Geschenkideen für Erwachsene (9)
  • Geschenkideen für Kinder (9)
  • Silvester (8)
  • Weihnachten (2)
  • Weihnachten in … (39)
  • Weihnachtsdeko (8)
  • Weihnachtskino (4)
  • Weihnachtsmarkt (8)

beliebt

  • Woher stammt der Brauch Weihnachtskarten zu Verschicken?

    Woher stammt der Brauch Weihnachtskarten zu Verschicken?

    305 shares
    Share 122 Tweet 76
  • Wie und wann wird in Kanada Weihnachten gefeiert?

    303 shares
    Share 121 Tweet 76
  • Glühwein im Carport – So lernen Sie Ihre Nachbarn kennen

    303 shares
    Share 121 Tweet 76
  • Pro und Contra künstlicher Weihnachtsbaum

    303 shares
    Share 121 Tweet 76
  • Weihnachten in Südkorea

    302 shares
    Share 121 Tweet 76
Weihnachten - Xmas - Christmas auf Weihnachts-zauber.de

Über uns

Weihnachts-Zauber.de ist ein Portal mit vielen Informationen rund um Weihnachten. Wir zeigen Ideen für Weihnachtsdeko, Weihnachtsgeschenke und für das Weihnachtsessen. Wir geben Informationen rund um das Weihnachtsfest an vielen unterschiedlichen Orten in der ganzen Welt.

Rechtliches

  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Sitemap

Unsere Kategorien

  • Adventskalender
  • Blog
  • Essen & Trinken
  • Geschenkideen für Erwachsene
  • Geschenkideen für Kinder
  • Silvester
  • Weihnachten
  • Weihnachten in …
  • Weihnachtsdeko
  • Weihnachtskino
  • Weihnachtsmarkt

Suche

No Result
View All Result

Wolke

Adventskalender Australien Blog Brauch Brauchtum Deutschland England Essen & Trinken Essen und Trinken Feiertag Frankreich Geschenk Geschenke Geschenkideen Gewürz Glühwein Heiligabend Kekse Kinder Kino Kirche Mistelzweig PLAYMOBIL Rezept Schokolade Silvester Spanien Spielzeug Tradition Traditionen USA Weihnachten Weihnachtsbaum Weihnachtsbräuche Weihnachtsdeko Weihnachtsessen Weihnachtsfest Weihnachtsfilme Weihnachtsgans Weihnachtsgeschenk Weihnachtsmann Weihnachtsmarkt Weihnachtsmärkte Weihnachtszeit Österreich

© 2023 weihnachts-zauber.de || bo mediaconsult

  • Home
  • Blog
  • Weihnachten
    • Essen & Trinken
    • Weihnachtsdeko
    • Weihnachtsmarkt
    • Weihnachtskino
  • Weihnachten in …
  • Geschenkideen für…
    • Adventskalender
    • Geschenkideen für Erwachsene
    • Geschenkideen für Kinder
  • Silvester
No Result
View All Result

© 2023 weihnachts-zauber.de || bo mediaconsult