Weihnachten - Xmas - Christmas auf Weihnachts-zauber.de
  • Home
  • Blog
  • Weihnachten
    • Essen & Trinken
    • Weihnachtsdeko
    • Weihnachtsmarkt
    • Weihnachtskino
  • Weihnachten in …
  • Geschenkideen für…
    • Adventskalender
    • Geschenkideen für Erwachsene
    • Geschenkideen für Kinder
  • Silvester
  • Home
  • Blog
  • Weihnachten
    • Essen & Trinken
    • Weihnachtsdeko
    • Weihnachtsmarkt
    • Weihnachtskino
  • Weihnachten in …
  • Geschenkideen für…
    • Adventskalender
    • Geschenkideen für Erwachsene
    • Geschenkideen für Kinder
  • Silvester
No Result
View All Result
Weihnachten - Xmas - Christmas auf Weihnachts-zauber.de
Start Blog

Vor und Nachteile: An Heiligabend essen gehen

Claudia Winter von Claudia Winter
7. September 2022
in Blog
An Heiligabend essen gehen?

An Heiligabend essen gehen?

Die Vorweihnachtszeit und schließlich der Heiligabend bieten jedes Jahr schöne Freuden. Man denke nur an den Duft der Butterplätzchen, das Treiben auf dem Weihnachtsmarkt oder die hellen, leuchtenden Augen der Kinder, wenn sie wieder ein neues Türchen öffnen dürfen. Nichtsdestotrotz lässt sich ein Gespenst nicht leicht vermeiden während der Weihnachtszeit: der Stress.

Bedingt durch den Einkauf aller Geschenke, das Besuchen sämtlicher Weihnachtsfeiern und das Organisieren der Besuche mit Verwandten und Freunden artet diese eigentlich besinnliche Zeit schnell in purem Stress aus. Mitverantwortlich dafür kann auch das Einkaufen und Zubereiten des festlichen Mahls an Heiligabend sein. Da stellt sich die Frage, ob an Heiligabend essen gehen, nicht einfacher wäre? Anstatt sich an einem der schönsten Tage des Jahres in die Küche zu stellen.

 

Endlich auch mal keinen Stress

Die Überschrift repräsentiert das wohl gewichtigste Argument, welches für das Essen gehen spricht. Statt stundenlang sich über das Kochbuch beugen zu müssen, darauf zu achten, dass nichts anbrennt und gleichzeitig noch den Kirchengang zu schaffen, lässt man sich verwöhnen. Das Essen wird bestellt, die Getränke kommen gleich mit dazu und ein Nachtisch kann es natürlich auch noch sein.

Der Kirchengang gehört für viele zu einer festen Tradition an Heiligabend. Dabei kann sich eine Art Standardkirche herauskristallisieren, die jedes Jahr am 24. Dezember besucht wird, mit der Familie. Aber wäre es nicht einmal eine Abwechslung, eine andere auszuprobieren? Gleichzeitig wird der Gang in ein schickes Restaurant, essen gehen und der Kirchengang verbunden.

Vor allem für Eltern mit kleinen Kindern wird dieser Punkt nun eine Erleichterung darstellen. Wenn sich die Familie in einem Restaurant wiederfindet, existiert keine Möglichkeit, die Geschenke auszupacken. Diese befinden sich zu Hause unter dem Christbaum. „Schummeln“ ist somit nicht möglich beziehungsweise ein schnelles Hinunterschlingen des feinen Mahls, um möglichst schnell sich von Esszimmer zu Wohnzimmer zu begeben.

 

Die Privatsphäre ist unschlagbar

Ein Restaurant stellt einen öffentlichen Platz dar. Somit befindet sich der Leser nicht in einem geschützten, privaten Raum. Die Feiernden können nicht das unbesorgte Verhalten an den Tag legen, wie dies zu Hause vonstattengehen könnte. Damit ist natürlich nicht primär lautes Geschrei oder schnelles Mampfen gemeint, aber es muss stets darauf geachtet werden, sich gemäß dieses Ortes auch zu benehmen.

Sich an einem fremden Ort wie dem Restaurant zu befinden bedeutet, sich an bestimmte Regeln zu halten. Im Gegensatz zum Eigenheim steht neben dem Tisch nicht der geschmückte Christbaum. Ebenso fehlt der Duft der Butterplätzchen, ganz zu schweigen von der zarten Weihnachtsmusik, die per CD-Player beliebig abgespielt werden kann. Im ungünstigen Falle läuft gar eher Popmusik denn besinnliche Weihnachtsmusik.

Natürlich stellt das Kochen der Mahlzeit zu Heiligabend auch eine Arbeit dar. Der Aufwand beziehungsweise mögliche Frust kann jedoch auf ein Minimum reduziert werden, indem alle gemeinsam bei der Zubereitung helfen. Nebenbei sorgt dies für einen enormen Gemeinschaftseffekt. Zudem fühlt sich die Familie in den eigenen vier Wänden sehr wohl.

Tags: Essen und TrinkenHeiligabend
vorheriger Artikel

Warum heißt es eigentlich Heiligabend?

nächster Artikel

Weihnachtsbaum: Nordmann-Tanne oder Blaufichte? Was spricht für welchen Baum?

Claudia Winter

Claudia Winter

Claudia Winter ist eine leidenschaftliche Autorin und Expertin rund um das Thema Weihnachten. Mit ihrem Hintergrund in Kulturwissenschaften und ihrer Liebe zur Weihnachtszeit hat sie sich einen Namen gemacht. Claudia hat das Talent, die Magie von Weihnachten in ihren Texten einzufangen. Sie kennt die besten Geschenkideen, die schönste Weihnachtsdeko, die leckersten Rezepte für das Weihnachtsessen und die stimmungsvollsten Weihnachtsmärkte. Auch wenn es um Weihnachtsfilme geht, ist Claudia eine verlässliche Quelle. Mit ihrer Begeisterung für die Weihnachtszeit und ihrem umfassenden Wissen ist Claudia Winter die Autorin, der Sie vertrauen können, um Sie in die Welt der Weihnachtstraditionen und -bräuche einzuführen und Ihnen die Weihnachtszeit zu versüßen.

ähnliche Artikel

Lieblingsgerichte der Deutschen an Weihnachten

Lieblingsgerichte der Deutschen an Weihnachten

von Claudia Winter
20. September 2022
0

Lieblingsgerichte der Deutschen an Weihnachten Warum heißt dieser Artikel so? Weil es kein Gericht gibt, von dem man behaupten könnte,...

Welcher Wein passt am besten zu Weihnachten?

Welcher Wein passt am besten zu Weihnachten?

von Claudia Winter
20. September 2022
0

Welcher Wein passt am besten zu Weihnachten? Lieblich oder trocken Die Antwort auf diese Frage hängt davon ab, was genau...

Einfaches Rezept für Kokosmakronen

Einfaches Rezept für Kokosmakronen

von Claudia Winter
9. September 2022
0

Einfaches Rezept für Kokosmakronen Kokosmakronen gehören ohne Zweifel zu den Standardgebäcken, die zur Adventszeit gereicht werden. Die kleinen pyramidenförmigen Kokosgebäcke,...

Semmelknödel ganz einfach selber machen

Semmelknödel selber machen

von Claudia Winter
9. September 2022
0

Semmelknödel ganz einfach selber machen Weihnachten ist das Fest der Liebe. Die ganze Familie kommt zusammen, um zu feiern und...

Rumkugeln

Einfaches Rezept für Rumkugeln

von Claudia Winter
9. September 2022
0

Rumkugeln leicht gemacht Egal ob zur Weihnachtszeit oder im Sommer, Rumkugeln sind immer eine leckere und beliebte Süßspeise. Mithilfe des...

Kategorien

  • Adventskalender (13)
  • Blog (27)
  • Essen & Trinken (31)
  • Geschenkideen für Erwachsene (9)
  • Geschenkideen für Kinder (9)
  • Geschenkideen für… (1)
  • Silvester (9)
  • Weihnachten (2)
  • Weihnachten in … (39)
  • Weihnachtsdeko (8)
  • Weihnachtskino (4)
  • Weihnachtsmarkt (9)

beliebt

  • Woher stammt der Brauch Weihnachtskarten zu Verschicken?

    Woher stammt der Brauch Weihnachtskarten zu Verschicken?

    400 shares
    Share 160 Tweet 100
  • Weihnachten in Belgien

    358 shares
    Share 143 Tweet 90
  • Wie und wann wird in Kanada Weihnachten gefeiert?

    341 shares
    Share 136 Tweet 85
  • Glühwein im Carport – So lernen Sie Ihre Nachbarn kennen

    333 shares
    Share 133 Tweet 83
  • Kitschig, bunt und ausladend – So feiert man in Hongkong Weihnachten und Silvester

    326 shares
    Share 130 Tweet 82
Weihnachten - Xmas - Christmas auf Weihnachts-zauber.de

Über uns

Weihnachts-Zauber.de ist ein Portal mit vielen Informationen rund um Weihnachten. Wir zeigen Ideen für Weihnachtsdeko, Weihnachtsgeschenke und für das Weihnachtsessen. Wir geben Informationen rund um das Weihnachtsfest an vielen unterschiedlichen Orten in der ganzen Welt.

Rechtliches

  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Sitemap

Unsere Kategorien

  • Adventskalender
  • Blog
  • Essen & Trinken
  • Geschenkideen für Erwachsene
  • Geschenkideen für Kinder
  • Geschenkideen für…
  • Silvester
  • Weihnachten
  • Weihnachten in …
  • Weihnachtsdeko
  • Weihnachtskino
  • Weihnachtsmarkt

Suche

No Result
View All Result

Wolke

Adventskalender Australien Blog Brauch Brauchtum Deutschland Essen & Trinken Essen und Trinken Feiertag Frankreich Geschenk Geschenke Geschenkideen Gewürz Glühwein Heiligabend Kinder Kino Mistelzweig PLAYMOBIL Ratgeber Rezept Schokolade Silvester Spanien Tipps Tradition Traditionen Trends USA Weihnachten Weihnachtsbaum Weihnachtsbräuche Weihnachtsdeko Weihnachtsessen Weihnachtsfest Weihnachtsfilme Weihnachtsgeschenk Weihnachtsgeschenke Weihnachtsmann Weihnachtsmarkt Weihnachtsmärkte Weihnachtszeit Wissen Österreich

© 2023 weihnachts-zauber.de || bo mediaconsult

  • Home
  • Blog
  • Weihnachten
    • Essen & Trinken
    • Weihnachtsdeko
    • Weihnachtsmarkt
    • Weihnachtskino
  • Weihnachten in …
  • Geschenkideen für…
    • Adventskalender
    • Geschenkideen für Erwachsene
    • Geschenkideen für Kinder
  • Silvester
No Result
View All Result

© 2023 weihnachts-zauber.de || bo mediaconsult