Weihnachten - Xmas - Christmas auf Weihnachts-zauber.de
  • Home
  • Blog
  • Weihnachten
    • Essen & Trinken
    • Weihnachtsdeko
    • Weihnachtsmarkt
    • Weihnachtskino
  • Weihnachten in …
  • Geschenkideen für…
    • Adventskalender
    • Geschenkideen für Erwachsene
    • Geschenkideen für Kinder
  • Silvester
  • Home
  • Blog
  • Weihnachten
    • Essen & Trinken
    • Weihnachtsdeko
    • Weihnachtsmarkt
    • Weihnachtskino
  • Weihnachten in …
  • Geschenkideen für…
    • Adventskalender
    • Geschenkideen für Erwachsene
    • Geschenkideen für Kinder
  • Silvester
No Result
View All Result
Weihnachten - Xmas - Christmas auf Weihnachts-zauber.de
Start Essen & Trinken

Semmelknödel selber machen

Claudia Winter von Claudia Winter
9. September 2022
in Essen & Trinken
Semmelknödel ganz einfach selber machen

Semmelknödel ganz einfach selber machen

Weihnachten ist das Fest der Liebe. Die ganze Familie kommt zusammen, um zu feiern und zu essen. Traditionell wird eine Weihnachtsgans serviert, begleitet von einer leckeren Soße, frischem Blaukraut und dem ein oder anderen Semmelknödel.

Letztere lassen sich sehr einfach vorbereiten, damit sie am Weihnachtsabend schnell zubereitet sind.

Zutaten

  • 10 Brötchen (vom Vortag)
  • 3 Schalotten
  • 3 mittelgroße Eier
  • 1 Bund frische Petersilie
  • 1 Esslöffel ungesalzene Butter
  • 400 ml Milch
  • Salz, Pfeffer und Muskat zum Würzen

Schritt-für-Schritt Kochanleitung

  1. Zuerst werden die Brötchen in Würfel geschnitten (etwa 1×1 cm).
  2. Die Schalotten ebenfalls würfeln und in einer Pfanne in etwas Öl glasig dünsten. Die Petersilie klein schneiden und zu den Schalotten geben.
  3. Anschließend die Milch in einem kleinen Topf (oder in der Mikrowelle erhitzen) und gemeinsam mit den Eiern zu den Brötchen-Würfeln geben und vermengen. Die Masse sollte nicht zu pampig werden. Ist sie zu trocken, kann noch etwas Milch hinzugefügt werden. Ist sie zu feucht, kann man etwas Semmelbrösel (oder eine Reserve-Brötchen) einarbeiten.
  4. Nun die Zwiebeln dazugeben und noch einmal kräftig mischen. Mit Salz, Pfeffer und Muskat abschmecken.
  5. Aus der Masse einzelne Knödel formen und nebeneinander auf einem Teller platzieren. Sie müssen vor dem Kochen etwas antrocknen. Sollten die Semmelknödel am Vortag vorbereiten werden, können sie mit einem sauberen Tuch abgedeckt und im Kühlschrank aufbewahrt werden.
  6. Zum Kochen Wasser in einem hohen Topf erhitzen. Sobald es kocht, 4 -5 Esslöffel grobes Salz hineingeben und die Semmelknödel vorsichtig einzeln hineingeben. Je nach Größe brauchen sie 5 – 10 Minuten zum Garen. Sind sie fertig, können die Knödel mit der Schöpfkelle aus dem Topf genommen werden.

Und schon sind die Knödel fertig zum Servieren. Wer es etwas deftiger mag, kann auch einige Speckwürfel mit in den Knödel-Teig einarbeiten. Oder sie peppen das Ganze mit etwas Spinat und Walnüssen auf.

Viel Spaß beim Kochen und ein frohes Fest.

Tags: Essen und TrinkenRezeptSemmelknödelWeihnachtsgans
vorheriger Artikel

Einfaches Rezept für Gänsekeule

nächster Artikel

Einfaches Rezept für Butterplätzchen

Claudia Winter

Claudia Winter

Claudia Winter ist eine leidenschaftliche Autorin und Expertin rund um das Thema Weihnachten. Mit ihrem Hintergrund in Kulturwissenschaften und ihrer Liebe zur Weihnachtszeit hat sie sich einen Namen gemacht. Claudia hat das Talent, die Magie von Weihnachten in ihren Texten einzufangen. Sie kennt die besten Geschenkideen, die schönste Weihnachtsdeko, die leckersten Rezepte für das Weihnachtsessen und die stimmungsvollsten Weihnachtsmärkte. Auch wenn es um Weihnachtsfilme geht, ist Claudia eine verlässliche Quelle. Mit ihrer Begeisterung für die Weihnachtszeit und ihrem umfassenden Wissen ist Claudia Winter die Autorin, der Sie vertrauen können, um Sie in die Welt der Weihnachtstraditionen und -bräuche einzuführen und Ihnen die Weihnachtszeit zu versüßen.

ähnliche Artikel

Genussvolle Tradition Bratapfel-Rezepte, die das Herz erwärmen

Genussvolle Tradition: Bratapfel-Rezepte, die das Herz erwärmen

von Claudia Winter
29. November 2023
0

Genussvolle Tradition: Bratapfel-Rezepte, die das Herz erwärmen Der Bratapfel, ein Symbol gemütlicher Tradition, erweckt in der kühlen Jahreszeit Wärme und...

Lieblingsgerichte der Deutschen an Weihnachten

Lieblingsgerichte der Deutschen an Weihnachten

von Claudia Winter
20. September 2022
0

Lieblingsgerichte der Deutschen an Weihnachten Warum heißt dieser Artikel so? Weil es kein Gericht gibt, von dem man behaupten könnte,...

Welcher Wein passt am besten zu Weihnachten?

Welcher Wein passt am besten zu Weihnachten?

von Claudia Winter
20. September 2022
0

Welcher Wein passt am besten zu Weihnachten? Lieblich oder trocken Die Antwort auf diese Frage hängt davon ab, was genau...

Einfaches Rezept für Kokosmakronen

Einfaches Rezept für Kokosmakronen

von Claudia Winter
9. September 2022
0

Einfaches Rezept für Kokosmakronen Kokosmakronen gehören ohne Zweifel zu den Standardgebäcken, die zur Adventszeit gereicht werden. Die kleinen pyramidenförmigen Kokosgebäcke,...

Einfaches Rezept für Butterplätzchen

Einfaches Rezept für Butterplätzchen

von Claudia Winter
9. September 2022
0

Einfaches Rezept für Butterplätzchen Dieses wunderbare Rezept für Butterplätzchen stammt aus der Rezeptsammlung von meiner Uroma. Es ist einfach zu...

Kategorien

  • Adventskalender (12)
  • Blog (27)
  • Essen & Trinken (31)
  • Geschenkideen für Erwachsene (9)
  • Geschenkideen für Kinder (9)
  • Geschenkideen für… (1)
  • Silvester (9)
  • Weihnachten (2)
  • Weihnachten in … (39)
  • Weihnachtsdeko (8)
  • Weihnachtskino (4)
  • Weihnachtsmarkt (9)

beliebt

  • Woher stammt der Brauch Weihnachtskarten zu Verschicken?

    Woher stammt der Brauch Weihnachtskarten zu Verschicken?

    398 shares
    Share 159 Tweet 100
  • Weihnachten in Belgien

    345 shares
    Share 138 Tweet 86
  • Wie und wann wird in Kanada Weihnachten gefeiert?

    339 shares
    Share 136 Tweet 85
  • Glühwein im Carport – So lernen Sie Ihre Nachbarn kennen

    328 shares
    Share 131 Tweet 82
  • Kitschig, bunt und ausladend – So feiert man in Hongkong Weihnachten und Silvester

    320 shares
    Share 128 Tweet 80
Weihnachten - Xmas - Christmas auf Weihnachts-zauber.de

Über uns

Weihnachts-Zauber.de ist ein Portal mit vielen Informationen rund um Weihnachten. Wir zeigen Ideen für Weihnachtsdeko, Weihnachtsgeschenke und für das Weihnachtsessen. Wir geben Informationen rund um das Weihnachtsfest an vielen unterschiedlichen Orten in der ganzen Welt.

Rechtliches

  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Sitemap

Unsere Kategorien

  • Adventskalender
  • Blog
  • Essen & Trinken
  • Geschenkideen für Erwachsene
  • Geschenkideen für Kinder
  • Geschenkideen für…
  • Silvester
  • Weihnachten
  • Weihnachten in …
  • Weihnachtsdeko
  • Weihnachtskino
  • Weihnachtsmarkt

Suche

No Result
View All Result

Wolke

Adventskalender Australien Blog Brauch Brauchtum Deutschland Essen & Trinken Essen und Trinken Feiertag Frankreich Geschenk Geschenke Geschenkideen Gewürz Glühwein Heiligabend Kinder Kino Mistelzweig PLAYMOBIL Ratgeber Rezept Schokolade Silvester Spanien Tipps Tradition Traditionen Trends USA Weihnachten Weihnachtsbaum Weihnachtsbräuche Weihnachtsdeko Weihnachtsessen Weihnachtsfest Weihnachtsfilme Weihnachtsgeschenk Weihnachtsgeschenke Weihnachtsmann Weihnachtsmarkt Weihnachtsmärkte Weihnachtszeit Wissen Österreich

© 2023 weihnachts-zauber.de || bo mediaconsult

  • Home
  • Blog
  • Weihnachten
    • Essen & Trinken
    • Weihnachtsdeko
    • Weihnachtsmarkt
    • Weihnachtskino
  • Weihnachten in …
  • Geschenkideen für…
    • Adventskalender
    • Geschenkideen für Erwachsene
    • Geschenkideen für Kinder
  • Silvester
No Result
View All Result

© 2023 weihnachts-zauber.de || bo mediaconsult