Weihnachten - Xmas - Christmas auf Weihnachts-zauber.de
  • Home
  • Blog
  • Weihnachten
    • Essen & Trinken
    • Weihnachtsdeko
    • Weihnachtsmarkt
    • Weihnachtskino
  • Weihnachten in …
  • Geschenkideen für…
    • Adventskalender
    • Geschenkideen für Erwachsene
    • Geschenkideen für Kinder
  • Silvester
  • Home
  • Blog
  • Weihnachten
    • Essen & Trinken
    • Weihnachtsdeko
    • Weihnachtsmarkt
    • Weihnachtskino
  • Weihnachten in …
  • Geschenkideen für…
    • Adventskalender
    • Geschenkideen für Erwachsene
    • Geschenkideen für Kinder
  • Silvester
No Result
View All Result
Weihnachten - Xmas - Christmas auf Weihnachts-zauber.de
Start Blog

Nikolaus Tradition – Woher kommt sie?

von Olav
8. September 2022
in Blog
Nikolaus - Brauchtum

Nikolaus Tradition – Woher kommt sie?

Die Vorweihnachtszeit weist einige traditionelle Werte, Symbole und Ereignisse auf, die an keinem Weihnachten hierzulande fehlen dürfen. Von den Weihnachtsmärkten mit Glühwein und Punsch, über den traditionellen Kirchengang an Heiligabend, über die 24 Türchen des Weihnachtskalenders bis hin zu dem berühmten Nikolaustag.

 

Was passiert am Nikolaustag bei uns?

Der Nikolaustag ist primär für die Kinder im wahrsten Sinne des Wortes ein großer Vorgeschmack auf Heiligabend. Sie stellen am Abend des 6. Dezember ihre Stiefel draußen vor die Haustür. Dann heißt es Warten und Schlafen. Während die Kleinen in ihren Betten ruhen, kommt der Nikolaus und füllt die Stiefel mit Süßigkeiten, Orangen und Nüssen. Auch kleine Geschenke, etwa eine Puppe, können dazugehören. Mit einem großen, schweren Sack ist er unterwegs, um all die Präsente verteilen zu können.

In manchen Familien allerdings kommt der Nikolaus gar höchstpersönlich vorbei. Nicht wenige Kinder fürchten sich vor seiner Anmut. In einem langen, roten Gewand steht er da und trägt das goldene Buch mit sich, aus dem er vorliest und überprüfen kann, ob die Kinder des Hauses auch wirklich brav waren. An seiner Seite ist aber auch sein treuer Gefährte, der Krampus. Er wird so sehr gefürchtet, dass gar bereits ein Horrorfilm „Krampus“ gedreht worden ist. Mit Rute und Sack steht er bereit, um böse Kinder mit sich zu schleppen, die nicht gehorsam und brav das Jahr über waren.

 

Woher kommt dieser Brauch des Nikolaus denn eigentlich?

Vorweg, es gibt nur wenige gesicherte Tatsachen über das Leben des Heiligen Nikolaus. Er war als Bischof von Myra tätig und wurde vermutlich zwischen 270 und 286 n. Chr. geboren. Mit 19 Jahren wurde er von seinem Onkel, der übrigens den gleichen Namen trug und auch Bischof von Myra war, zum Priester geweiht. Nach der Priesterweihe war Nikolaus zunächst als Abt des Klosters Sion tätig.

Seine Eltern hatten ihm einen stattlichen Besitz vermacht, sodass er eigentlich ein sehr bequemes Leben hätte führen können. Doch da kommt nun der springende Punkt und Zusammenhang zum heutigen Brauch. Nikolaus verwendete all das Gold und seinen Reichtum, um Armen und Kindern zu helfen. Sein Todestag ist der 6. Dezember. Das erklärt, warum gerade an diesem Tage dieses Fest gefeiert wird.

Aber woher kommt der Brauch der Frage „Seid ihr auch alle brav gewesen?“? Das geht auf die katholische Kirche und ihre Festlegung der Bibeltexte an jedem Tag des Jahres zurück. Am 6. Dezember wurde im Gottesdienst dabei stets das Gleichnis der anvertrauten Talente vorgelesen. Die Geschichte handelt von drei Knechten, denen Talente anvertraut werden. Bei der Rückkehr des Herrn mussten sie Rechenschaft ablegen, was sie aus ihrem jeweiligen Talent gemacht hatten.

Der Knecht, der seines vermehren konnte, wurde vom Herrn beschenkt. Analog werden dementsprechend die Kinder gelobt, die über das Jahr brav waren.

Tags: BrauchtumFeiertagNikolausNikolaustag
vorheriger Artikel

Zubereitung einer Weihnachtsgans

nächster Artikel

Wie und wann wird in England Weihnachten gefeiert?

ähnliche Artikel

Martinstag

Martinstag

von Olav
8. September 2022
0

Martinstag Der Martinstag wird am 11. November gefeiert, als Gedenktag des heiligen Martin. Der heilige Martin war der Sohn eines...

Weihnachten in Polen

Weihnachten in Polen

von Olav
8. September 2022
0

Weihnachten in Polen Wigilia, der Heilige Abend in Polen, ist das wichtigste Familienfest des Jahres. Bei dieser besonderen Festlichkeit stehen...

So feiert man in Russland Weihnachten

So feiert man in Russland Weihnachten

von Olav
30. August 2022
0

Christliche Traditionen vermengen sich dabei mit verschiedenen regionalen Bräuchen. Christen feiern mit dem Fest die Geburt von Jesus Christus. Nach...

Adventskalender

Woher kommt der Brauch mit dem Adventskalender?

von Olav
31. August 2022
0

Tag für Tag fragten die Buben ihren Pfarrer im Hamburger Waisenhaus, wann denn endlich Weihnachten sei. Pfarrer Wichern ließ von...

Kategorien

  • Adventskalender (10)
  • Blog (25)
  • Essen & Trinken (28)
  • Geschenkideen für Erwachsene (8)
  • Geschenkideen für Kinder (4)
  • Silvester (6)
  • Weihnachten in … (38)
  • Weihnachtsdeko (6)
  • Weihnachtskino (1)
  • Weihnachtsmarkt (3)

beliebt

  • Pro und Contra künstlicher Weihnachtsbaum

    Pro und Contra künstlicher Weihnachtsbaum

    303 shares
    Share 121 Tweet 76
  • Weihnachten in Südkorea

    302 shares
    Share 121 Tweet 76
  • Einfaches Rezept für Kokosmakronen

    301 shares
    Share 120 Tweet 75
  • Glühwein im Carport – So lernen Sie Ihre Nachbarn kennen

    301 shares
    Share 120 Tweet 75
  • Es war einmal: Bleigießen

    301 shares
    Share 120 Tweet 75
Weihnachten – Xmas – Christmas auf Weihnachts-zauber.de

Überuns

Informationen

  • Datenschutzerklärung
  • Impressum

Unsere Kategorien

  • Adventskalender
  • Blog
  • Essen & Trinken
  • Geschenkideen für Erwachsene
  • Geschenkideen für Kinder
  • Silvester
  • Weihnachten in …
  • Weihnachtsdeko
  • Weihnachtskino
  • Weihnachtsmarkt

Suche

No Result
View All Result

Wolke

Adventskalender Adventskranz Australien Blog Brauch Brauchtum Deutschland England Essen & Trinken Essen und Trinken Feiertag Frankreich Geschenk Geschenke Geschenkideen Gewürz Glühwein Gänsekeule Heiligabend Jesus Christus Kekse Kirche London Mexiko Mistelzweig PLAYMOBIL Raclette Rezept Schokolade Silvester Spanien Spielzeug Tradition Traditionen USA Weihnachten Weihnachtsbaum Weihnachtsbräuche Weihnachtsdeko Weihnachtsgans Weihnachtsgeschenk Weihnachtsmann Weihnachtsmärkte Weihnachtszeit Österreich

© 2023 weihnachts-zauber.de || bo mediaconsult

  • Home
  • Blog
  • Weihnachten
    • Essen & Trinken
    • Weihnachtsdeko
    • Weihnachtsmarkt
    • Weihnachtskino
  • Weihnachten in …
  • Geschenkideen für…
    • Adventskalender
    • Geschenkideen für Erwachsene
    • Geschenkideen für Kinder
  • Silvester
No Result
View All Result

© 2023 weihnachts-zauber.de || bo mediaconsult