Weihnachten - Xmas - Christmas auf Weihnachts-zauber.de
  • Home
  • Blog
  • Weihnachten
    • Essen & Trinken
    • Weihnachtsdeko
    • Weihnachtsmarkt
    • Weihnachtskino
  • Weihnachten in …
  • Geschenkideen für…
    • Adventskalender
    • Geschenkideen für Erwachsene
    • Geschenkideen für Kinder
  • Silvester
  • Home
  • Blog
  • Weihnachten
    • Essen & Trinken
    • Weihnachtsdeko
    • Weihnachtsmarkt
    • Weihnachtskino
  • Weihnachten in …
  • Geschenkideen für…
    • Adventskalender
    • Geschenkideen für Erwachsene
    • Geschenkideen für Kinder
  • Silvester
No Result
View All Result
Weihnachten - Xmas - Christmas auf Weihnachts-zauber.de
Start Weihnachten Weihnachtsdeko

So geht Weihnachtsbeleuchtung ohne Stromkosten-Schock

Claudia Winter von Claudia Winter
31. August 2022
in Weihnachtsdeko
So geht Weihnachtsbeleuchtung ohne Stromkosten-Schock

Wer hätte gedacht, dass schon drei normale Lichterketten alter Bauart bis zu 60 Euro Stromkosten pro Saison verursachen? Unter https://www.blitzrechner.de/weihnachtsbeleuchtung/ finden Verbraucher einen Online-Rechner, mit dem sich die exakten Stromkosten der eigenen Weihnachtsbeleuchtung berechnen lassen und erhalten viele Tipps, wie sich weihnachtlicher Lichterglanz ohne hohe Stromkosten zaubern lässt.

„Oft befindet sich die Weihnachtsbeleuchtung schon seit vielen Jahren im Familienbesitz. Sie mag toll aussehen, aber finanziell und ökologisch lohnt die Umrüstung auf LEDs. Die alte herkömmliche Glühbirne setzt nur etwa 5 % der verbrauchten Energie in Licht um – der Rest geht als Wärme verloren. Bei LEDs ist das anders, hier werden über 90 % der Energie in Licht umgesetzt. Es lohnt sich also wirklich, die alten Lichterketten gegen LED-Lichterketten auszutauschen. Wer partout nicht wechseln will, sollte zumindest eine Zeitschaltuhr nutzen, um die Stromkosten zu senken.“, so Tim Lilling, Projektleiter bei blitzrechner.de

 

Tipp 1: Überholte Technik durch LEDs ersetzen

Mit LEDs wird es kostengünstiger: Denn LEDs sparen bis zu 90 % der Stromkosten. Wer von November bis Anfang Januar drei Lichterketten alter Bauart betreibt, kommt schnell auf Stromkosten von rund sechzig Euro, in fünf Jahren summiert sich das bereits auf knapp 300 Euro. Der gleiche Glanz lässt sich mit modernen LEDs hingegen schon für 35 Euro in 5 Jahren zaubern. Hier zeigt sich auch, dass sich die Anschaffungskosten für LEDs bereits innerhalb von ein bis zwei Saisons amortisieren.

 

Tipp 2: Zeitschaltuhr nutzen

Die Weihnachtsbeleuchtung muss nicht rund um die Uhr angeschaltet sein. Eine Beleuchtung vom späten Nachmittag bis zur Schlafenszeit reicht aus. Eine Zeitschaltuhr kann die Lichterkette und andere weihnachtliche Dekorationen ein- und wieder ausschalten. So wird die Leuchtdauer, und somit auch die Stromkosten, ganz einfach halbiert.

 

Tipp 3: Solarbetriebene LED-Lichterketten

Solarbetriebene LED-Lichterketten müssen nicht an die Steckdose angeschlossen werden. Die Solarzellen nutzen das tägliche Sonnenlicht und laden integrierte Batterien auf, die die LED-Lichterkette nachts mit Strom versorgen. Ein Lichtsensor entscheidet, wann sich die Kette einschaltet. Diese Ketten haben somit die Vorteile, dass sie erstens kostenlos leuchten und zweitens nur dann leuchten, wenn es auch dunkel ist.

 

Tipp 4: Weniger ist mehr

„Auch beim Thema Weihnachtsbeleuchtung gilt: Weniger ist mehr. Häufig reichen schon einige wenige, wohldosierte Licht-Akzente, um eine festliche Stimmung zu erzeugen.“, so Tim Lilling weiter.

Tags: KostenLichterglanzWeihnachtsbeleuchtungWeihnachtsdeko
vorheriger Artikel

Fotobücher und -kalender sind beliebte Weihnachtsgeschenke

nächster Artikel

Weihnachten in Dänemark

Claudia Winter

Claudia Winter

Claudia Winter ist eine leidenschaftliche Autorin und Expertin rund um das Thema Weihnachten. Mit ihrem Hintergrund in Kulturwissenschaften und ihrer Liebe zur Weihnachtszeit hat sie sich einen Namen gemacht. Claudia hat das Talent, die Magie von Weihnachten in ihren Texten einzufangen. Sie kennt die besten Geschenkideen, die schönste Weihnachtsdeko, die leckersten Rezepte für das Weihnachtsessen und die stimmungsvollsten Weihnachtsmärkte. Auch wenn es um Weihnachtsfilme geht, ist Claudia eine verlässliche Quelle. Mit ihrer Begeisterung für die Weihnachtszeit und ihrem umfassenden Wissen ist Claudia Winter die Autorin, der Sie vertrauen können, um Sie in die Welt der Weihnachtstraditionen und -bräuche einzuführen und Ihnen die Weihnachtszeit zu versüßen.

ähnliche Artikel

Kreativer Familienspaß Weihnachtsdeko mit den Kindern selbst gestalten

Kreativer Familienspaß: Weihnachtsdeko mit den Kindern selbst gestalten

von Claudia Winter
5. Dezember 2023
0

Kreativer Familienspaß: Weihnachtsdeko mit den Kindern selbst gestalten Weihnachten ist eine Zeit der Wunder, ein Fest der Wärme und des...

Upcycling-Zauber Kreative Ideen für umweltbewusste Weihnachtsdekoration

Upcycling-Zauber: Kreative Ideen für umweltbewusste Weihnachtsdekoration

von Claudia Winter
29. November 2023
0

Upcycling-Zauber: Kreative Ideen für umweltbewusste Weihnachtsdekoration Willkommen in der Welt des Upcyclings, wo Kreativität und Umweltschutz Hand in Hand gehen....

Vor- und Nachteile aufblasbare Weihnachtsdeko

Vor- und Nachteile aufblasbare Weihnachtsdeko

von Claudia Winter
8. September 2022
0

Vor- und Nachteile aufblasbare Weihnachtsdeko Was versteht man unter aufblasbarer Weihnachtsdeko heutzutage? Meistens versteht man darunter aufblasbare Weihnachtsmänner und dazu...

Weihnachtsstern

Was wäre die Weihnachtszeit ohne Weihnachtsstern?

von Claudia Winter
2. September 2022
0

Mit ihren farbenfrohen Hochblättern sind die prachtvollen Pflanzen hierzulande im Herbst und im Winter die am häufigsten verkauften blühenden Zimmerpflanzen...

Kategorien

  • Adventskalender (12)
  • Blog (27)
  • Essen & Trinken (31)
  • Geschenkideen für Erwachsene (9)
  • Geschenkideen für Kinder (9)
  • Geschenkideen für… (1)
  • Silvester (9)
  • Weihnachten (2)
  • Weihnachten in … (39)
  • Weihnachtsdeko (8)
  • Weihnachtskino (4)
  • Weihnachtsmarkt (9)

beliebt

  • Woher stammt der Brauch Weihnachtskarten zu Verschicken?

    Woher stammt der Brauch Weihnachtskarten zu Verschicken?

    398 shares
    Share 159 Tweet 100
  • Weihnachten in Belgien

    347 shares
    Share 139 Tweet 87
  • Wie und wann wird in Kanada Weihnachten gefeiert?

    339 shares
    Share 136 Tweet 85
  • Glühwein im Carport – So lernen Sie Ihre Nachbarn kennen

    328 shares
    Share 131 Tweet 82
  • Kitschig, bunt und ausladend – So feiert man in Hongkong Weihnachten und Silvester

    320 shares
    Share 128 Tweet 80
Weihnachten - Xmas - Christmas auf Weihnachts-zauber.de

Über uns

Weihnachts-Zauber.de ist ein Portal mit vielen Informationen rund um Weihnachten. Wir zeigen Ideen für Weihnachtsdeko, Weihnachtsgeschenke und für das Weihnachtsessen. Wir geben Informationen rund um das Weihnachtsfest an vielen unterschiedlichen Orten in der ganzen Welt.

Rechtliches

  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Sitemap

Unsere Kategorien

  • Adventskalender
  • Blog
  • Essen & Trinken
  • Geschenkideen für Erwachsene
  • Geschenkideen für Kinder
  • Geschenkideen für…
  • Silvester
  • Weihnachten
  • Weihnachten in …
  • Weihnachtsdeko
  • Weihnachtskino
  • Weihnachtsmarkt

Suche

No Result
View All Result

Wolke

Adventskalender Australien Blog Brauch Brauchtum Deutschland Essen & Trinken Essen und Trinken Feiertag Frankreich Geschenk Geschenke Geschenkideen Gewürz Glühwein Heiligabend Kinder Kino Mistelzweig PLAYMOBIL Ratgeber Rezept Schokolade Silvester Spanien Tipps Tradition Traditionen Trends USA Weihnachten Weihnachtsbaum Weihnachtsbräuche Weihnachtsdeko Weihnachtsessen Weihnachtsfest Weihnachtsfilme Weihnachtsgeschenk Weihnachtsgeschenke Weihnachtsmann Weihnachtsmarkt Weihnachtsmärkte Weihnachtszeit Wissen Österreich

© 2023 weihnachts-zauber.de || bo mediaconsult

  • Home
  • Blog
  • Weihnachten
    • Essen & Trinken
    • Weihnachtsdeko
    • Weihnachtsmarkt
    • Weihnachtskino
  • Weihnachten in …
  • Geschenkideen für…
    • Adventskalender
    • Geschenkideen für Erwachsene
    • Geschenkideen für Kinder
  • Silvester
No Result
View All Result

© 2023 weihnachts-zauber.de || bo mediaconsult