Weihnachten - Xmas - Christmas auf Weihnachts-zauber.de
  • Home
  • Blog
  • Weihnachten
    • Essen & Trinken
    • Weihnachtsdeko
    • Weihnachtsmarkt
    • Weihnachtskino
  • Weihnachten in …
  • Geschenkideen für…
    • Adventskalender
    • Geschenkideen für Erwachsene
    • Geschenkideen für Kinder
  • Silvester
  • Home
  • Blog
  • Weihnachten
    • Essen & Trinken
    • Weihnachtsdeko
    • Weihnachtsmarkt
    • Weihnachtskino
  • Weihnachten in …
  • Geschenkideen für…
    • Adventskalender
    • Geschenkideen für Erwachsene
    • Geschenkideen für Kinder
  • Silvester
No Result
View All Result
Weihnachten - Xmas - Christmas auf Weihnachts-zauber.de
Start Blog

Vor- & Nachteile Raclette an Weihnachten

Claudia Winter von Claudia Winter
7. September 2022
in Blog
Vor- & Nachteile Raclette an Weihnachten

Vor- & Nachteile Raclette an Weihnachten

Während viele Familien das traditionelle Gänseessen oder saftige Rinderrouladen zum Heiligen Abend präferieren, steht bei anderen der Raclettegrill auf dem Tisch. Für andere wiederum ist das Raclette Essen ein typisches Event zu Silvester, das traditionsgemäß unter Freunden oder innerhalb der Familie zelebriert wird. Wir wollen uns an dieser Stelle ein wenig genauer anschauen, wo die Vor- und Nachteile des Raclette-Essens liegen und für wen es auch zu Weihnachten eine attraktive Alternative sein kann.

 

Essen als abendfüllendes Programm

Wer den Raclettegrill aufbaut und mit mehreren Teilnehmern am Tisch sitzt, der muss Zeit mitbringen. Es ist nicht nur eine Art der Essenszubereitung, sondern vielmehr ein abendfüllender Programmpunkt, der sich über mehrere Stunden hinziehen kann. Dies ist auch der Grund, wieso diese Art der Essenszubereitung insbesondere am Silvesterabend von vielen Gesellschaften präferiert wird: Man verbringt den Abend bis zum Jahreswechsel in trauter Runde am Tisch und isst mit viel Genuss und Zeit.

Bei vielen Familien ist das endlose Essen am Heiligen Abend aber nicht erwünscht. Kinder warten auf die Geschenke, wollen ausprobieren. Da muss das Essen manchmal schneller und unkomplizierter gehen.

 

Individuelles Essen einfach und gesellig zubereitet

Wer sein Essen am Raclettegrill zubereitet, der hat die Möglichkeit, seine Mahlzeit in kleinen Portionen ganz individuell gemäß dem eigenen Geschmack zuzubereiten: kleingeschnittene Paprika, Tomaten, unterschiedliche Variationen von Käse, Pilze und Zwiebeln und natürlich das auf dem heißen Stein gegrillte Fleisch – jeder wählt die Zutaten, die er mag.

Das Raclette-Grillen stellt sicher, dass jede Geschmacksrichtung bedient wird und jeder bei der Mahlzeit fündig wird. Die Zubereitung des Essens ist beim Raclette Bestandteil des Abends und gehört zur Mahlzeit. Geselligkeit und nette Gespräche werden großgeschrieben.

 

Raclette zu Weihnachten – nur ein Snack und zu wenig festlich?

Viele Familien entscheiden sich dazu, den Raclettegrill am Heiligen Abend im Keller stehenzulassen. Kleiner Kritikpunkt, den sich diese Art der Essenszubereitung nämlich immer mal wieder gefallen lassen muss, ist der, dass die Mahlzeit als wenig festlich und feierlich empfunden wird. Zwar ist jeder Teilnehmer eingebunden und zu behaupten, die kleinen „Snacks“ aus den Schäufelchen und das schnell gegrillte Fleisch würden nicht schmecken, wäre sicherlich falsch.

Am Ende des Tages hat das festliche Weihnachtsmenü, das ansehnlich auf dem Teller serviert wird, aber dennoch die Nase vorn, wenn es darum geht, den Abend durch ein festliches Weihnachtsmenü zu einem ganz besonderen zu machen.

Raclette-Grillen mit Kindern?

Einen Raclette-Abend mit Kindern planen? Auch das ist möglich, vorausgesetzt die Kinder sind alt genug und können sich bereits in Geduld üben. Der Raclette-Abend mit Kindern wird dann perfekt, wenn es kinderfreundliche Zutaten gibt. Geschnetzeltes auf dem Steingrill und Fruchtgemüse wie Tomate und Paprika im Schäufelchen sind Zutaten, die jedes Kind zu schätzen weiß.

Tipp: Die meisten Kinder schwören auf Mais! Mit Kindern unter 6 Jahren sollten Sie allerdings auf das Raclette-Essen verzichten. Auch aus Gründen der Sicherheit (Verbrennungsgefahr) sollten die Kinder ein gewisses Mindestalter haben, um an dieser Form der Essenszubereitung mit Spaß teilnehmen zu können. Wählen Sie zusammen mit Kindern bestenfalls einen anderen Zeitpunkt als Weihnachten. An diesem Tag ist es schon aufregend genug und die Zeit fürs Essen aus Kindersicht knapp.

Tags: BlogEssen und TrinkenRaclette
vorheriger Artikel

Warum feiern wir Weihnachten? Woher kommt der Brauch?

nächster Artikel

Warum heißt es eigentlich Heiligabend?

Claudia Winter

Claudia Winter

Claudia Winter ist eine leidenschaftliche Autorin und Expertin rund um das Thema Weihnachten. Mit ihrem Hintergrund in Kulturwissenschaften und ihrer Liebe zur Weihnachtszeit hat sie sich einen Namen gemacht. Claudia hat das Talent, die Magie von Weihnachten in ihren Texten einzufangen. Sie kennt die besten Geschenkideen, die schönste Weihnachtsdeko, die leckersten Rezepte für das Weihnachtsessen und die stimmungsvollsten Weihnachtsmärkte. Auch wenn es um Weihnachtsfilme geht, ist Claudia eine verlässliche Quelle. Mit ihrer Begeisterung für die Weihnachtszeit und ihrem umfassenden Wissen ist Claudia Winter die Autorin, der Sie vertrauen können, um Sie in die Welt der Weihnachtstraditionen und -bräuche einzuführen und Ihnen die Weihnachtszeit zu versüßen.

ähnliche Artikel

Weihnachtsurlaub

Vor- und Nachteile vom Weihnachtsurlaub

von Claudia Winter
20. September 2022
0

Vor- und Nachteile vom Weihnachtsurlaub Weihnachten ist für viele Menschen die wohl schönste Zeit des Jahres, doch nicht in jedem...

Lieblingsgerichte der Deutschen an Weihnachten

Lieblingsgerichte der Deutschen an Weihnachten

von Claudia Winter
20. September 2022
0

Lieblingsgerichte der Deutschen an Weihnachten Warum heißt dieser Artikel so? Weil es kein Gericht gibt, von dem man behaupten könnte,...

Welcher Wein passt am besten zu Weihnachten?

Welcher Wein passt am besten zu Weihnachten?

von Claudia Winter
20. September 2022
0

Welcher Wein passt am besten zu Weihnachten? Lieblich oder trocken Die Antwort auf diese Frage hängt davon ab, was genau...

Einfaches Rezept für Kokosmakronen

Einfaches Rezept für Kokosmakronen

von Claudia Winter
9. September 2022
0

Einfaches Rezept für Kokosmakronen Kokosmakronen gehören ohne Zweifel zu den Standardgebäcken, die zur Adventszeit gereicht werden. Die kleinen pyramidenförmigen Kokosgebäcke,...

Semmelknödel ganz einfach selber machen

Semmelknödel selber machen

von Claudia Winter
9. September 2022
0

Semmelknödel ganz einfach selber machen Weihnachten ist das Fest der Liebe. Die ganze Familie kommt zusammen, um zu feiern und...

Kategorien

  • Adventskalender (12)
  • Blog (27)
  • Essen & Trinken (31)
  • Geschenkideen für Erwachsene (9)
  • Geschenkideen für Kinder (9)
  • Geschenkideen für… (1)
  • Silvester (9)
  • Weihnachten (2)
  • Weihnachten in … (39)
  • Weihnachtsdeko (8)
  • Weihnachtskino (4)
  • Weihnachtsmarkt (9)

beliebt

  • Woher stammt der Brauch Weihnachtskarten zu Verschicken?

    Woher stammt der Brauch Weihnachtskarten zu Verschicken?

    398 shares
    Share 159 Tweet 100
  • Weihnachten in Belgien

    347 shares
    Share 139 Tweet 87
  • Wie und wann wird in Kanada Weihnachten gefeiert?

    339 shares
    Share 136 Tweet 85
  • Glühwein im Carport – So lernen Sie Ihre Nachbarn kennen

    328 shares
    Share 131 Tweet 82
  • Kitschig, bunt und ausladend – So feiert man in Hongkong Weihnachten und Silvester

    320 shares
    Share 128 Tweet 80
Weihnachten - Xmas - Christmas auf Weihnachts-zauber.de

Über uns

Weihnachts-Zauber.de ist ein Portal mit vielen Informationen rund um Weihnachten. Wir zeigen Ideen für Weihnachtsdeko, Weihnachtsgeschenke und für das Weihnachtsessen. Wir geben Informationen rund um das Weihnachtsfest an vielen unterschiedlichen Orten in der ganzen Welt.

Rechtliches

  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Sitemap

Unsere Kategorien

  • Adventskalender
  • Blog
  • Essen & Trinken
  • Geschenkideen für Erwachsene
  • Geschenkideen für Kinder
  • Geschenkideen für…
  • Silvester
  • Weihnachten
  • Weihnachten in …
  • Weihnachtsdeko
  • Weihnachtskino
  • Weihnachtsmarkt

Suche

No Result
View All Result

Wolke

Adventskalender Australien Blog Brauch Brauchtum Deutschland Essen & Trinken Essen und Trinken Feiertag Frankreich Geschenk Geschenke Geschenkideen Gewürz Glühwein Heiligabend Kinder Kino Mistelzweig PLAYMOBIL Ratgeber Rezept Schokolade Silvester Spanien Tipps Tradition Traditionen Trends USA Weihnachten Weihnachtsbaum Weihnachtsbräuche Weihnachtsdeko Weihnachtsessen Weihnachtsfest Weihnachtsfilme Weihnachtsgeschenk Weihnachtsgeschenke Weihnachtsmann Weihnachtsmarkt Weihnachtsmärkte Weihnachtszeit Wissen Österreich

© 2023 weihnachts-zauber.de || bo mediaconsult

  • Home
  • Blog
  • Weihnachten
    • Essen & Trinken
    • Weihnachtsdeko
    • Weihnachtsmarkt
    • Weihnachtskino
  • Weihnachten in …
  • Geschenkideen für…
    • Adventskalender
    • Geschenkideen für Erwachsene
    • Geschenkideen für Kinder
  • Silvester
No Result
View All Result

© 2023 weihnachts-zauber.de || bo mediaconsult