Zimtsterne – ein Muss zu Weihnachten
Was gibt es Besseres zur Weihnachtszeit, als an einem verschneiten Abend an einem knisternden Kaminfeuer zu sitzen, mit einer Tasse...
Claudia Winter ist eine leidenschaftliche Autorin und Expertin rund um das Thema Weihnachten. Mit ihrem Hintergrund in Kulturwissenschaften und ihrer Liebe zur Weihnachtszeit hat sie sich einen Namen gemacht.
Claudia hat das Talent, die Magie von Weihnachten in ihren Texten einzufangen. Sie kennt die besten Geschenkideen, die schönste Weihnachtsdeko, die leckersten Rezepte für das Weihnachtsessen und die stimmungsvollsten Weihnachtsmärkte. Auch wenn es um Weihnachtsfilme geht, ist Claudia eine verlässliche Quelle.
Mit ihrer Begeisterung für die Weihnachtszeit und ihrem umfassenden Wissen ist Claudia Winter die Autorin, der Sie vertrauen können, um Sie in die Welt der Weihnachtstraditionen und -bräuche einzuführen und Ihnen die Weihnachtszeit zu versüßen.
Was gibt es Besseres zur Weihnachtszeit, als an einem verschneiten Abend an einem knisternden Kaminfeuer zu sitzen, mit einer Tasse...
Was kann es schöneres geben, als die Weihnachtszeit in der Stadt der Liebe, Paris, zu verbringen? Denn die auch sonst...
Was ist Weihnachtwichteln? Seinen Ursprung hat das Wichteln in Schweden und ist dort unter dem Namen "Julklapp" bekannt. Das Wichteln...
Wie und wann wird in England Weihnachten gefeiert? In England feiert man Weihnachten - wie in Deutschland auch - an...
Nikolaus Tradition - Woher kommt sie? Die Vorweihnachtszeit weist einige traditionelle Werte, Symbole und Ereignisse auf, die an keinem Weihnachten...
Bevor man mit dem Zubereiten der Weihnachtsgans anfängt, sollte man erst einmal schauen, ob man auch alle dafür notwendigen Zutaten...
Silvester in Australien bedeutet Sommer pur. Hier kann man den Jahreswechsel wirklich komplett anders erleben. An den Stränden tummeln sich...
Wie und wann wird in Spanien Weihnachten gefeiert? Weihnachten beginnt in Spanien nicht wie bei uns mit der Adventszeit, sondern...
Haferflockenmakronen sind leicht und schnell zubereitet und überzeugen immer wieder mit ihrem Geschmack. Zutaten: 500g Haferflocken 250g Butter 250g Zucker...
Woher kommt der Brauch? Der Ursprung: Der Legende nach ist der Mistelzweig, die Pflanze der nordischen Göttin Frigga. Ihr Sohn...
© 2023 weihnachts-zauber.de || bo mediaconsult