Weihnachten - Xmas - Christmas auf Weihnachts-zauber.de
  • Home
  • Blog
  • Weihnachten
    • Essen & Trinken
    • Weihnachtsdeko
    • Weihnachtsmarkt
    • Weihnachtskino
  • Weihnachten in …
  • Geschenkideen für…
    • Adventskalender
    • Geschenkideen für Erwachsene
    • Geschenkideen für Kinder
  • Silvester
  • Home
  • Blog
  • Weihnachten
    • Essen & Trinken
    • Weihnachtsdeko
    • Weihnachtsmarkt
    • Weihnachtskino
  • Weihnachten in …
  • Geschenkideen für…
    • Adventskalender
    • Geschenkideen für Erwachsene
    • Geschenkideen für Kinder
  • Silvester
No Result
View All Result
Weihnachten - Xmas - Christmas auf Weihnachts-zauber.de
Start Essen & Trinken

Einfaches Rezept für Entenbrust

Claudia Winter von Claudia Winter
8. September 2022
in Essen & Trinken
Entenbrust

Einfaches Rezept für Entenbrust

Zutaten für vier Personen

  • 4 Stück Entenbrust
  • 1 Frühlings- oder Jungzwiebel, fein geschnitten
  • 2 Knoblauchzehen, fein gehackt
  • 1 Esslöffel Butter
  • 2 – 3 Esslöffel Orangensaft, ungesüßt
  • 200 ml klare Hühnersuppe
  • 1 Teelöffel Maisstärke zum Binden
  • Salz und Pfeffer

Die Zubereitung:

Eine Entenbrust muss sowohl zart als auch knusprig sein. Die Entenbrüste werden gewaschen, und anschließend mit einem Stück von der Küchenrolle trocken getupft. Anschließend wird die Haut der Brüste mit einem gut schneidendem Messer kreuzweise eingeschnitten.

In der Folge kann das Fett bei der Zubereitung besser austreten. Die ganze Frühlingszwiebel wird in kleine Röllchen geschnitten – die Knoblauchzehen gehören fein gehackt.

Das Entenfleisch wird ohne Zugabe von Fett, auf der Hautseite bei mittlerer Hitze, zirka zwei Minuten in einer Bratpfanne gebraten. Sobald das Fleisch an seiner Oberseite zu schwitzen beginnt, wird es umgedreht und mit Salz und Pfeffer gewürzt. Nun lässt man es ungefähr zwei Minuten auf der Fleischseite braten.

Anschließend werden die Entenbrüste aus der Pfanne genommen und in eine Auflaufform gesetzt. Das Backrohr gehört ungefähr fünf Minuten vorgeheizt, bevor die Entenbrüste bei 175 Grad Celsius im Umluftofen, bei 200 Grad im E-Herd- oder mit Gas bei Stufe drei, 10 bis 15 Minuten gebraten werden.

In der Zwischenzeit wird die Butter in der Bratpfanne mit dem Entenfett erhitzt und die Zwiebel werden dazugegeben und angedünstet.

Der Knoblauch wird etwas später hinzugefügt und nur blond (ohne Kruste) angeröstet. Das Ganze wird mit dem Orangensaft abgelöscht.

Die Maisstärke muss mit zwei Teelöffel Wasser glatt gerührt werden und sie kommt gleich zur Soße. Diese darf zirka zwei Minuten köcheln, bevor sie mit Salz und Pfeffer abgeschmeckt wird. Die Brüste werden aus dem Backrohr genommen und in Alufolie gewickelt. Der Bratensaft aus der Auflaufform kommt zur Soße.

Vor dem Servieren werden die Entenbrüste in formschöne Scheiben geschnitten. Sie können direkt auf den vorgewärmten Tellern oder auf einer warmen Servierplatte angerichtet werden.

Dazu passen Rösti, aber auch mit Reis und Serviettenknödel wird ein perfektes Weihnachtsessen daraus.

Tags: EntenbrustRezept
vorheriger Artikel

Einfaches Rezept für Weihnachtsmuffins

nächster Artikel

Kräuterbutter mit Knoblauch

Claudia Winter

Claudia Winter

Claudia Winter ist eine leidenschaftliche Autorin und Expertin rund um das Thema Weihnachten. Mit ihrem Hintergrund in Kulturwissenschaften und ihrer Liebe zur Weihnachtszeit hat sie sich einen Namen gemacht. Claudia hat das Talent, die Magie von Weihnachten in ihren Texten einzufangen. Sie kennt die besten Geschenkideen, die schönste Weihnachtsdeko, die leckersten Rezepte für das Weihnachtsessen und die stimmungsvollsten Weihnachtsmärkte. Auch wenn es um Weihnachtsfilme geht, ist Claudia eine verlässliche Quelle. Mit ihrer Begeisterung für die Weihnachtszeit und ihrem umfassenden Wissen ist Claudia Winter die Autorin, der Sie vertrauen können, um Sie in die Welt der Weihnachtstraditionen und -bräuche einzuführen und Ihnen die Weihnachtszeit zu versüßen.

ähnliche Artikel

Genussvolle Tradition Bratapfel-Rezepte, die das Herz erwärmen

Genussvolle Tradition: Bratapfel-Rezepte, die das Herz erwärmen

von Claudia Winter
29. November 2023
0

Genussvolle Tradition: Bratapfel-Rezepte, die das Herz erwärmen Der Bratapfel, ein Symbol gemütlicher Tradition, erweckt in der kühlen Jahreszeit Wärme und...

Einfaches Rezept für Kokosmakronen

Einfaches Rezept für Kokosmakronen

von Claudia Winter
9. September 2022
0

Einfaches Rezept für Kokosmakronen Kokosmakronen gehören ohne Zweifel zu den Standardgebäcken, die zur Adventszeit gereicht werden. Die kleinen pyramidenförmigen Kokosgebäcke,...

Einfaches Rezept für Butterplätzchen

Einfaches Rezept für Butterplätzchen

von Claudia Winter
9. September 2022
0

Einfaches Rezept für Butterplätzchen Dieses wunderbare Rezept für Butterplätzchen stammt aus der Rezeptsammlung von meiner Uroma. Es ist einfach zu...

Semmelknödel ganz einfach selber machen

Semmelknödel selber machen

von Claudia Winter
9. September 2022
0

Semmelknödel ganz einfach selber machen Weihnachten ist das Fest der Liebe. Die ganze Familie kommt zusammen, um zu feiern und...

Rumkugeln

Einfaches Rezept für Rumkugeln

von Claudia Winter
9. September 2022
0

Rumkugeln leicht gemacht Egal ob zur Weihnachtszeit oder im Sommer, Rumkugeln sind immer eine leckere und beliebte Süßspeise. Mithilfe des...

Kategorien

  • Adventskalender (11)
  • Blog (27)
  • Essen & Trinken (31)
  • Geschenkideen für Erwachsene (9)
  • Geschenkideen für Kinder (9)
  • Silvester (8)
  • Weihnachten (2)
  • Weihnachten in … (39)
  • Weihnachtsdeko (8)
  • Weihnachtskino (4)
  • Weihnachtsmarkt (8)

beliebt

  • Woher stammt der Brauch Weihnachtskarten zu Verschicken?

    Woher stammt der Brauch Weihnachtskarten zu Verschicken?

    305 shares
    Share 122 Tweet 76
  • Glühwein im Carport – So lernen Sie Ihre Nachbarn kennen

    303 shares
    Share 121 Tweet 76
  • Wie und wann wird in Kanada Weihnachten gefeiert?

    303 shares
    Share 121 Tweet 76
  • Pro und Contra künstlicher Weihnachtsbaum

    303 shares
    Share 121 Tweet 76
  • Weihnachten in Südkorea

    302 shares
    Share 121 Tweet 76
Weihnachten - Xmas - Christmas auf Weihnachts-zauber.de

Über uns

Weihnachts-Zauber.de ist ein Portal mit vielen Informationen rund um Weihnachten. Wir zeigen Ideen für Weihnachtsdeko, Weihnachtsgeschenke und für das Weihnachtsessen. Wir geben Informationen rund um das Weihnachtsfest an vielen unterschiedlichen Orten in der ganzen Welt.

Rechtliches

  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Sitemap

Unsere Kategorien

  • Adventskalender
  • Blog
  • Essen & Trinken
  • Geschenkideen für Erwachsene
  • Geschenkideen für Kinder
  • Silvester
  • Weihnachten
  • Weihnachten in …
  • Weihnachtsdeko
  • Weihnachtskino
  • Weihnachtsmarkt

Suche

No Result
View All Result

Wolke

Adventskalender Australien Blog Brauch Brauchtum Deutschland England Essen & Trinken Essen und Trinken Feiertag Frankreich Geschenk Geschenke Geschenkideen Gewürz Glühwein Heiligabend Kekse Kinder Kino Kirche Mistelzweig PLAYMOBIL Rezept Schokolade Silvester Spanien Spielzeug Tradition Traditionen USA Weihnachten Weihnachtsbaum Weihnachtsbräuche Weihnachtsdeko Weihnachtsessen Weihnachtsfest Weihnachtsfilme Weihnachtsgans Weihnachtsgeschenk Weihnachtsmann Weihnachtsmarkt Weihnachtsmärkte Weihnachtszeit Österreich

© 2023 weihnachts-zauber.de || bo mediaconsult

  • Home
  • Blog
  • Weihnachten
    • Essen & Trinken
    • Weihnachtsdeko
    • Weihnachtsmarkt
    • Weihnachtskino
  • Weihnachten in …
  • Geschenkideen für…
    • Adventskalender
    • Geschenkideen für Erwachsene
    • Geschenkideen für Kinder
  • Silvester
No Result
View All Result

© 2023 weihnachts-zauber.de || bo mediaconsult