Weihnachten - Xmas - Christmas auf Weihnachts-zauber.de
  • Home
  • Blog
  • Weihnachten
    • Essen & Trinken
    • Weihnachtsdeko
    • Weihnachtsmarkt
    • Weihnachtskino
  • Weihnachten in …
  • Geschenkideen für…
    • Adventskalender
    • Geschenkideen für Erwachsene
    • Geschenkideen für Kinder
  • Silvester
  • Home
  • Blog
  • Weihnachten
    • Essen & Trinken
    • Weihnachtsdeko
    • Weihnachtsmarkt
    • Weihnachtskino
  • Weihnachten in …
  • Geschenkideen für…
    • Adventskalender
    • Geschenkideen für Erwachsene
    • Geschenkideen für Kinder
  • Silvester
No Result
View All Result
Weihnachten - Xmas - Christmas auf Weihnachts-zauber.de
Start Essen & Trinken

Welcher Wein passt am besten zu Weihnachten?

Claudia Winter von Claudia Winter
20. September 2022
in Essen & Trinken
Welcher Wein passt am besten zu Weihnachten?

Welcher Wein passt am besten zu Weihnachten? Lieblich oder trocken

Die Antwort auf diese Frage hängt davon ab, was genau man zu Weihnachten isst. Denn zu Weihnachten können unterschiedliche Gerichte zubereitet werden und jedes Gericht erfordert einen eigenen Wein, mit dem es am besten harmoniert. In Deutschland werden am häufigsten Würstchen mit Kartoffelsalat, gebratene Gans und Raclette zubereitet. Und in dieser Reihenfolge muss man auch die dazu passenden Weinmarken betrachten.

Würstchen mit Kartoffelsalat sind ein einfaches Gericht, weshalb hier die Regel gilt, dass man zu einem einfachen Gericht eine einfache Weinmarke braucht. Zu solchen einfachen Weinmarken zählen Experten trockene Weißweine wie Riesling, Grauburgunder oder auch Müller-Torgau. Sie ergänzen den Geschmack der einfachen Mahlzeit und komplettieren ihn.

Zu einem Gänsebraten passen dagegen nur wahre Hochkaräter. Dabei können es sowohl weiße als auch rote Weinsorten sein. Unter Weißweinmarken hebt sich dabei Chardonnay ab. Bei roten Weinen finden sich ganz viele Kandidaten: Früh- und Spätburgunder aus Deutschland, Barolo, Chianti Classico und Super-Toskaner aus Italien oder auch Chateau-Wein aus Frankreich. Allerdings muss man beachten, dass das Getränk zwei Stunden im Voraus kandiert werden muss, damit er richtig schmeckt und den Geschmack des Gänsebratens betont.

Auch zu Raclette passen unterschiedliche Weinsorten, wenn auch nicht dieselben wie zu einem Gänsebraten. Wahre Feinschmecker kombinieren diesen Weihnachten-Klassiker mit frischen und fruchtigen Weißweinsorten, die sowohl aus Deutschland als auch aus anderen Ländern stammen dürfen.

Unter deutschen Weißweinsorten gelten vor allem Sauvignon Blanc aus der Pfalz und Weißburgunder vom Kaiserstuhl (Baden) als mit Raclette kombinierbar. Doch auch Grüner Veltliner aus Niederösterreich und Fendant aus der Schweiz sorgen für ein gelungenes Weihnachten mit Raclette.

Fazit

Es gibt in Deutschland mehrere traditionelle Weihnachtsgerichte und noch mehr passende Weine dazu. Dabei passt ein Wein, der zum Beispiel mit Würstchen und Kartoffelsalat gut harmoniert, nicht zu einem Gänsebraten und umgekehrt. Daher muss man sich erstmal klarmachen, was man zu Weihnachten servieren möchte und ausgehend vom Gericht die richtige Weinsorte finden.

Tags: Essen und TrinkenWeinWeißwein
vorheriger Artikel

Weihnachten in die Kirche: Ja oder Nein?

nächster Artikel

Lieblingsgerichte der Deutschen an Weihnachten

Claudia Winter

Claudia Winter

Claudia Winter ist eine leidenschaftliche Autorin und Expertin rund um das Thema Weihnachten. Mit ihrem Hintergrund in Kulturwissenschaften und ihrer Liebe zur Weihnachtszeit hat sie sich einen Namen gemacht. Claudia hat das Talent, die Magie von Weihnachten in ihren Texten einzufangen. Sie kennt die besten Geschenkideen, die schönste Weihnachtsdeko, die leckersten Rezepte für das Weihnachtsessen und die stimmungsvollsten Weihnachtsmärkte. Auch wenn es um Weihnachtsfilme geht, ist Claudia eine verlässliche Quelle. Mit ihrer Begeisterung für die Weihnachtszeit und ihrem umfassenden Wissen ist Claudia Winter die Autorin, der Sie vertrauen können, um Sie in die Welt der Weihnachtstraditionen und -bräuche einzuführen und Ihnen die Weihnachtszeit zu versüßen.

ähnliche Artikel

Lieblingsgerichte der Deutschen an Weihnachten

Lieblingsgerichte der Deutschen an Weihnachten

von Claudia Winter
20. September 2022
0

Lieblingsgerichte der Deutschen an Weihnachten Warum heißt dieser Artikel so? Weil es kein Gericht gibt, von dem man behaupten könnte,...

Einfaches Rezept für Kokosmakronen

Einfaches Rezept für Kokosmakronen

von Claudia Winter
9. September 2022
0

Einfaches Rezept für Kokosmakronen Kokosmakronen gehören ohne Zweifel zu den Standardgebäcken, die zur Adventszeit gereicht werden. Die kleinen pyramidenförmigen Kokosgebäcke,...

Semmelknödel ganz einfach selber machen

Semmelknödel selber machen

von Claudia Winter
9. September 2022
0

Semmelknödel ganz einfach selber machen Weihnachten ist das Fest der Liebe. Die ganze Familie kommt zusammen, um zu feiern und...

Rumkugeln

Einfaches Rezept für Rumkugeln

von Claudia Winter
9. September 2022
0

Rumkugeln leicht gemacht Egal ob zur Weihnachtszeit oder im Sommer, Rumkugeln sind immer eine leckere und beliebte Süßspeise. Mithilfe des...

Nudelauflauf

So gelingt der Nudelauflauf

von Claudia Winter
9. September 2022
0

So gelingt der Nudelauflauf Wer mag nicht einen leckeren Nudelauflauf als Beilage zu einem guten Essen wie z. B. leckeren...

Kategorien

  • Adventskalender (13)
  • Blog (27)
  • Essen & Trinken (31)
  • Geschenkideen für Erwachsene (9)
  • Geschenkideen für Kinder (9)
  • Geschenkideen für… (1)
  • Silvester (9)
  • Weihnachten (2)
  • Weihnachten in … (39)
  • Weihnachtsdeko (8)
  • Weihnachtskino (4)
  • Weihnachtsmarkt (9)

beliebt

  • Woher stammt der Brauch Weihnachtskarten zu Verschicken?

    Woher stammt der Brauch Weihnachtskarten zu Verschicken?

    399 shares
    Share 160 Tweet 100
  • Weihnachten in Belgien

    356 shares
    Share 142 Tweet 89
  • Wie und wann wird in Kanada Weihnachten gefeiert?

    340 shares
    Share 136 Tweet 85
  • Glühwein im Carport – So lernen Sie Ihre Nachbarn kennen

    332 shares
    Share 133 Tweet 83
  • Kitschig, bunt und ausladend – So feiert man in Hongkong Weihnachten und Silvester

    325 shares
    Share 130 Tweet 81
Weihnachten - Xmas - Christmas auf Weihnachts-zauber.de

Über uns

Weihnachts-Zauber.de ist ein Portal mit vielen Informationen rund um Weihnachten. Wir zeigen Ideen für Weihnachtsdeko, Weihnachtsgeschenke und für das Weihnachtsessen. Wir geben Informationen rund um das Weihnachtsfest an vielen unterschiedlichen Orten in der ganzen Welt.

Rechtliches

  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Sitemap

Unsere Kategorien

  • Adventskalender
  • Blog
  • Essen & Trinken
  • Geschenkideen für Erwachsene
  • Geschenkideen für Kinder
  • Geschenkideen für…
  • Silvester
  • Weihnachten
  • Weihnachten in …
  • Weihnachtsdeko
  • Weihnachtskino
  • Weihnachtsmarkt

Suche

No Result
View All Result

Wolke

Adventskalender Australien Blog Brauch Brauchtum Deutschland Essen & Trinken Essen und Trinken Feiertag Frankreich Geschenk Geschenke Geschenkideen Gewürz Glühwein Heiligabend Kinder Kino Mistelzweig PLAYMOBIL Ratgeber Rezept Schokolade Silvester Spanien Tipps Tradition Traditionen Trends USA Weihnachten Weihnachtsbaum Weihnachtsbräuche Weihnachtsdeko Weihnachtsessen Weihnachtsfest Weihnachtsfilme Weihnachtsgeschenk Weihnachtsgeschenke Weihnachtsmann Weihnachtsmarkt Weihnachtsmärkte Weihnachtszeit Wissen Österreich

© 2023 weihnachts-zauber.de || bo mediaconsult

  • Home
  • Blog
  • Weihnachten
    • Essen & Trinken
    • Weihnachtsdeko
    • Weihnachtsmarkt
    • Weihnachtskino
  • Weihnachten in …
  • Geschenkideen für…
    • Adventskalender
    • Geschenkideen für Erwachsene
    • Geschenkideen für Kinder
  • Silvester
No Result
View All Result

© 2023 weihnachts-zauber.de || bo mediaconsult