Weihnachten - Xmas - Christmas auf Weihnachts-zauber.de
  • Home
  • Blog
  • Weihnachten
    • Essen & Trinken
    • Weihnachtsdeko
    • Weihnachtsmarkt
    • Weihnachtskino
  • Weihnachten in …
  • Geschenkideen für…
    • Adventskalender
    • Geschenkideen für Erwachsene
    • Geschenkideen für Kinder
  • Silvester
  • Home
  • Blog
  • Weihnachten
    • Essen & Trinken
    • Weihnachtsdeko
    • Weihnachtsmarkt
    • Weihnachtskino
  • Weihnachten in …
  • Geschenkideen für…
    • Adventskalender
    • Geschenkideen für Erwachsene
    • Geschenkideen für Kinder
  • Silvester
No Result
View All Result
Weihnachten - Xmas - Christmas auf Weihnachts-zauber.de
Start Geschenkideen für...

Weihnachtsgeschenke aus der Küche: Kleine Präsente, die für Begeisterung sorgen

Claudia Winter von Claudia Winter
14. Dezember 2023
in Geschenkideen für...
Weihnachtsgeschenke aus der Küche: Kleine Präsente, die für Begeisterung sorgen

-Werbung-

Weihnachtsgeschenke aus der Küche: Kleine Präsente, die für Begeisterung sorgen

Wer in diesem Jahr nur Kleinigkeiten verschenken möchte, zaubert am besten selbst schöne Weihnachtsgeschenke. Mit kleinen Köstlichkeiten aus der Küche lassen sich schöne Ideen, in die Tat umsetzen, die auf jeden Fall für leuchtende Augen bei den Beschenkten sorgen.

Kleine Mitbringsel – Liköre ganz einfach selbst herstellen

Diese kleinen Geschenke machen nicht viel Arbeit und sind im Handumdrehen hergestellt. Wichtig sind ein paar kleine Gläser oder Flaschen und die passende Küchenausstattung. Oft reichen bereits ein paar Töpfe, Rührlöffel, Schneebesen und Trichter aus, um diese Leckereien zu fertigen. Diese Küchenutensilien und mehr sind unter https://www.kitchenlivingdining.com/de erhältlich. Somit finden Interessierte genau die Küchenaccessoires, die sie für schöne Weihnachtsgeschenke und die tägliche Arbeit in der Küche benötigen.

Toffifee-Likör gelingt hervorragend mit etwas Milch, Sahne, Zucker, Wodka und natürlich der Hauptzutat: Toffifee. Zusammen bei niedrigen Temperaturen aufgelöst, ist nur noch der Mixstab nötig, um die Nüsse zu zerkleinern. Anschließend ist die Masse in Glasflaschen mit Korken oder Bügelverschlüssen abzufüllen. Mit einem schönen Aufkleber sowie Gruß versehen, kann die Großproduktion für die ganze Familie starten.

Wer Kaffee liebt, kann auch einen Likör auf Wodkabasis herstellen. Diesem sind lediglich ein wenig Instantkaffe, brauner Zucker und eine Prise Zimt hinzuzufügen. Ebenso leicht erwärmt, bis sich alle Zutaten vermengen, entsteht eine verführerische Köstlichkeit. Auch in Flaschen serviert, passt der Kaffeelikör nicht nur zum nachmittäglichen Kaffee und Kuchen. Auch Desserts lassen sich mit dem Kaffeelikör hervorragend aufwerten.

Delikatessen fertigen, die auf der Zunge zergehen

Nicht nur Liköre eignen sich als Mitbringsel. Neben Keksen sind auch gebrannte Mandeln ein schönes Geschenk. Dazu sind Mandeln mit reichlich Butter und Gewürzen zu vermengen. Nach dem Einkochen der Masse sind die Mandeln auf einem Backblech auszubacken. Der Duft ist nicht nur sensationell – die Mandeln schmecken ebenso gut wie auf dem Weihnachtsmarkt.

Rumkugeln sind eine kleine, aber feine Idee zum Verschenken. Für die schnelle Variante ist bereits fertiger Kuchen nach Wahl zu zerkrümeln und mit etwas Marmelade zu einem festen Teig zu verkneten. Ein paar Tropfen Rum runden die Angelegenheit schließlich ab. Nun ist der Teig in kleinere, gleichmäßige Kugeln zu formen und anschließend in Schokostreusel zu wälzen. Fertig sind die eigenen Rumkugeln, die genauso gut schmecken wie die Variante vom Bäcker oder Konditormeister.

Marzipankugeln sind übrigens auch sehr beliebt. Dazu ist einfach etwas Wasser mit Puderzucker und gemahlenen Mandeln zu vermengen. Für den letzten Pfiff sorgt ein wenig Rosenwasser. Die Masse ist in kleine Pralinen zu formen, die nur noch durch Kakaopulver zu wälzen sind. Sowohl Rumkugeln als auch Marzipankartoffeln lassen sich in kleinen Einweckgläsern oder transparenten Tüten für einige Tage sehr gut aufbewahren. Somit können die Ingredienzien schön durchziehen und ihre Aromen perfekt entfalten.

Gewürzsalz und Kräuteröle verschenken

Wer es nicht so süß mag, kann auch Gewürzsalze und Öle verschenken. Hier braucht es nur ein gutes, grobes Speisesalz, ein paar Gewürze nach Wahl oder Öle sowie entsprechende Flaschen. Für die Gewürzsalze ist die Flasche abwechselnd mit Salz sowie Thymian, Curry, Paprikapulver oder Chili zu füllen. Die Masse sollte am besten ein bis zwei Wochen durchziehen können. Somit schmeckt das Salz angenehm aromatisch.

Für die Kräuteröle bedarf es neben hochwertigen Speiseölen wie Oliven- oder Rapsöl nur noch ein paar Gewürzzweigen. Auch Knoblauch und Peperoni dürfen nicht fehlen. Alle Zutaten kommen in eine gute verschließbare Flasche. Das Öl sollte ebenso wie das Gewürzsalz ein paar Wochen ziehen dürfen. Die Gewürze geben ihren Geschmack an das Öl ab, das ausgezeichnet. zu  Fleisch, Fisch und Gemüse passt.

Tags: KücheRatgeberTippsTrendsWeihnachtsgeschenkeWissen
vorheriger Artikel

Wintermärchen in Goslar: Ein Weihnachtsmarkt wie aus dem Bilderbuch

nächster Artikel

Kulinarische Adventskalender: Schokolade, Tee & mehr – Genuss in 24 Türchen

Claudia Winter

Claudia Winter

Claudia Winter ist eine leidenschaftliche Autorin und Expertin rund um das Thema Weihnachten. Mit ihrem Hintergrund in Kulturwissenschaften und ihrer Liebe zur Weihnachtszeit hat sie sich einen Namen gemacht. Claudia hat das Talent, die Magie von Weihnachten in ihren Texten einzufangen. Sie kennt die besten Geschenkideen, die schönste Weihnachtsdeko, die leckersten Rezepte für das Weihnachtsessen und die stimmungsvollsten Weihnachtsmärkte. Auch wenn es um Weihnachtsfilme geht, ist Claudia eine verlässliche Quelle. Mit ihrer Begeisterung für die Weihnachtszeit und ihrem umfassenden Wissen ist Claudia Winter die Autorin, der Sie vertrauen können, um Sie in die Welt der Weihnachtstraditionen und -bräuche einzuführen und Ihnen die Weihnachtszeit zu versüßen.

ähnliche Artikel

Die große Magie der Weihnachtsmärkte in Deutschland

Die große Magie der Weihnachtsmärkte in Deutschland

von Claudia Winter
29. November 2024
0

Weihnachtsmärkte sind ein fester Bestandteil der deutschen Kultur und ziehen jedes Jahr Millionen von Besuchern aus der ganzen Welt an....

Silvester mal anders: Spannende Gesellschaftsspiele für Silvester

Silvester mal anders: Spannende Gesellschaftsspiele für Silvester

von Claudia Winter
7. Oktober 2024
0

Gesellschaftsspiele für Silvester - die perfekte Alternative für einen unvergesslichen Jahreswechsel Silvester steht vor der Tür und du suchst nach...

Sportliche Kids Geschenkideen für kleine Athleten und Sportskanonen

Sportliche Kids: Geschenkideen für kleine Athleten und Sportskanonen

von Claudia Winter
4. Dezember 2023
0

Sportliche Kids: Geschenkideen für kleine Athleten und Sportskanonen Sport und körperliche Aktivität spielen eine entscheidende Rolle in der gesunden Entwicklung...

Musikalische-Welten-Geschenkideen für angehende kleine Musiker

Musikalische Welten: Geschenkideen für angehende kleine Musiker

von Claudia Winter
4. Dezember 2023
0

Musikalische Welten: Geschenkideen für angehende kleine Musiker Musik spielt eine wesentliche Rolle in der Entwicklung von Kindern, indem sie Kreativität,...

Festliches TV-Erlebnis: RTL Deutschland präsentiert ein zauberhaftes Weihnachtsprogramm

RTL Deutschland präsentiert ein zauberhaftes TV-Programm zu Weihnachten

von Claudia Winter
30. November 2023
0

RTL Deutschland präsentiert ein zauberhaftes TV-Programm zu Weihnachten In der besinnlichen Jahreszeit lädt RTL Deutschland zu einem einzigartigen Fernseherlebnis ein,...

Kategorien

  • Adventskalender (12)
  • Blog (27)
  • Essen & Trinken (31)
  • Geschenkideen für Erwachsene (9)
  • Geschenkideen für Kinder (9)
  • Geschenkideen für… (1)
  • Silvester (9)
  • Weihnachten (2)
  • Weihnachten in … (39)
  • Weihnachtsdeko (8)
  • Weihnachtskino (4)
  • Weihnachtsmarkt (9)

beliebt

  • Woher stammt der Brauch Weihnachtskarten zu Verschicken?

    Woher stammt der Brauch Weihnachtskarten zu Verschicken?

    398 shares
    Share 159 Tweet 100
  • Weihnachten in Belgien

    347 shares
    Share 139 Tweet 87
  • Wie und wann wird in Kanada Weihnachten gefeiert?

    339 shares
    Share 136 Tweet 85
  • Glühwein im Carport – So lernen Sie Ihre Nachbarn kennen

    328 shares
    Share 131 Tweet 82
  • Kitschig, bunt und ausladend – So feiert man in Hongkong Weihnachten und Silvester

    320 shares
    Share 128 Tweet 80
Weihnachten - Xmas - Christmas auf Weihnachts-zauber.de

Über uns

Weihnachts-Zauber.de ist ein Portal mit vielen Informationen rund um Weihnachten. Wir zeigen Ideen für Weihnachtsdeko, Weihnachtsgeschenke und für das Weihnachtsessen. Wir geben Informationen rund um das Weihnachtsfest an vielen unterschiedlichen Orten in der ganzen Welt.

Rechtliches

  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Sitemap

Unsere Kategorien

  • Adventskalender
  • Blog
  • Essen & Trinken
  • Geschenkideen für Erwachsene
  • Geschenkideen für Kinder
  • Geschenkideen für…
  • Silvester
  • Weihnachten
  • Weihnachten in …
  • Weihnachtsdeko
  • Weihnachtskino
  • Weihnachtsmarkt

Suche

No Result
View All Result

Wolke

Adventskalender Australien Blog Brauch Brauchtum Deutschland Essen & Trinken Essen und Trinken Feiertag Frankreich Geschenk Geschenke Geschenkideen Gewürz Glühwein Heiligabend Kinder Kino Mistelzweig PLAYMOBIL Ratgeber Rezept Schokolade Silvester Spanien Tipps Tradition Traditionen Trends USA Weihnachten Weihnachtsbaum Weihnachtsbräuche Weihnachtsdeko Weihnachtsessen Weihnachtsfest Weihnachtsfilme Weihnachtsgeschenk Weihnachtsgeschenke Weihnachtsmann Weihnachtsmarkt Weihnachtsmärkte Weihnachtszeit Wissen Österreich

© 2023 weihnachts-zauber.de || bo mediaconsult

  • Home
  • Blog
  • Weihnachten
    • Essen & Trinken
    • Weihnachtsdeko
    • Weihnachtsmarkt
    • Weihnachtskino
  • Weihnachten in …
  • Geschenkideen für…
    • Adventskalender
    • Geschenkideen für Erwachsene
    • Geschenkideen für Kinder
  • Silvester
No Result
View All Result

© 2023 weihnachts-zauber.de || bo mediaconsult